Werbung

Nachricht vom 08.04.2014    

Geschwindigkeitsbegrenzung auf der L 267 bei Wienau

Am 3. April wurden auf der Landesstraße 267 in der Gemarkung Dierdorf-Wienau neue Geschwindigkeitsbeschränkungen von 70 Stundenkilometer auf 50 Stundenkilometer eingerichtet. Diese soll ein möglichst gefahrenarmes Überqueren der Fahrbahn vom neuen Fußweg zur gegenüberliegenden Fußgängerbrücke ermöglichen.

Die Geschwindigkeit wurde hier auf 50 Stundenkilometer begrenzt, um ein gefahrloses Überqueren von dem Fußweg auf der rechten Seite auf die neue Brücke über den Holzbach zu ermöglichen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In einem Testlauf ergaben erste Messungen der Polizei, dass von vielen Verkehrsteilnehmern die zulässige Höchstgeschwindigkeit erheblich überschritten wurde. Insgesamt waren 245 Geschwindigkeitsübertretungen innerhalb von fünf Stunden zu verzeichnen, deren Ahndung teils im dreistelligen Bußgeldbereich gelegen hätte. Während diesem Testlauf wurden die Verstöße jedoch noch nicht geahndet.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus weist jedoch darauf hin, dass diese Stelle nunmehr in das Geschwindigkeitsüberwachungsprogramm aufgenommen wird. Festgestellte Verstöße werden künftig dann mit einem Verwarnungsgeld oder einer Ordnungswidrigkeitenanzeige sanktioniert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bedrängten zwei Männer eine Frau im Auto?

Nach Angaben einer Zeugin bei der Polizei in Neuwied, soll es am Montagnachmittag (8.4.) zwischen 15 ...

Bären feiern in Niederbieber Saisonabschluss mit den Fans

Am Ende einer äußerst erfolgreichen Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West, ...

Carport und Wohnhaus in Melsbach brennen

Bei der Rettungsleitstelle in Montabaur wurde um 16 Uhr am Mittwoch (9.4.) der Brand eines Carports in ...

Gespräche mit dem Landrat in der Volkshochschule

Rainer Kaul ist ein Landrat, der gerne mit seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Gespräch ist. Das ...

Zuchtchampion 2014 der Neufundländer in Großmaischeid

Alles stand am Sonntag, 6. April, im Zeichen des Neufundländers auf dem Gelände der Tierklinik vom Maischeiderland ...

CDU-Windhagen vergab Ehrenamtspreis an Erwin Höller

Zum Frühlingsfest hatte die CDU Windhagen Mitglieder und Freunde in das Hotel Cafe 4Winden eingeladen. ...

Werbung