Werbung

Nachricht vom 09.04.2014    

Besucherrekord bei „Azubi- & Studientagen

Mehr als hundert Unternehmen, Hochschulen und Berufsschulen waren bei den „Azubi- & Studientagen“ in Koblenz dabei. Bei der Messe für Ausbildung und Studium werben die Teilnehmer jedes Jahr erfolgreich um den Nachwuchs der Zukunft. Diesmal präsentierten die Aussteller, die überwiegend aus der Region Mittelrhein kommen, etwa 300 Ausbildungsberufe und 150 Studiengänge.

An beiden Messetagen kamen rund 11.000 Besucher in die Conlog-Arena – ein Besucherrekord!

Bernhard Meiser, Leiter des Bereichs Aus- und Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, betonte: „Sowohl Schüler als auch die Betriebe knüpfen hier wertvolle Kontakte und können auf diesem Wege vielleicht sogar noch Stellen für das kommende Lehrjahr besetzen.“

Für Schüler, die beim Übergang von der Schule in den Beruf noch Orientierung suchten, leistete die IHK Koblenz mit der IHK-Ausbildungsinitiative „Check2. Duale Berufsausbildung. Der direkte Weg zur Karriere“ vor Ort Entscheidungshilfe.

Am Stand boten die Mitarbeiter eine Berufsberatung, einen Bewerbungsunterlagencheck oder auch Lernberatung an.

Auf der Messe konnten sich die Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Branchen informieren. Neben kaufmännischen Ausbildungsmöglichkeiten, etwa im Einzelhandel, Großhandel, im Gesundheitswesen, bei Banken, in der Industrie oder im Speditionswesen, standen auch viele Betriebe zu technischen und naturwissenschaftlichen Berufen, IT-Berufen, Medienberufen und Berufen im Gesundheitswesen Rede und Antwort.



Das Handwerk war mit sieben Innungen auf der Messe vertreten: Informationen gab es vom Fliesenleger über den Schreiner bis hin zum Beruf des Stuckateurs. Weitere Berufskammern wie die Landwirtschaftskammer, die Notarkammer und der Hotel- und Gaststättenverband waren ebenfalls präsent.

Das vielfältige Angebot kam gewohnt gut an: "Ich möchte hier verschiedene Eindrücke sammeln“, sagte zum Beispiel Eren Uysal, Schüler des Koblenzer Hilda-Gymnasiums. „Für mich muss es nicht unbedingt ein Studium sein. Es gibt schließlich viele Leute, die nicht studieren und beruflich erfolgreich sind.“

Zum diesjährigen Vortragsprogramm der „Azubi- & Studientage Koblenz“ gehörten die Themen Berufseignungstest, Bewerbung und Vorstellungsgespräch, duales und ausbildungsbegleitendes Studium und Auslandsaufenthalt sowie Vorträge zum Ausbildungsangebot von Unternehmen und weiterführenden Schulen.

Die nächsten „Azubi- & Studientage Koblenz“ finden statt am 24./25. April 2015. Weitere Informationen bei der IHK Koblenz, Aus- und Weiterbildung, Yvonne Brachtendorf, Telefon 0261 106-281 oder brachtendorf@koblenz.ihk.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


30 Jahre Förderverein Zoo Neuwied

Am 17. Mai ist es soweit: Der Förderverein Zoo Neuwied e.V. feiert sein 30-jähriges Bestehen. Der gemeinnützige ...

Arbeitseinsatz der Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. bittet um Unterstützung zum ersten Arbeitseinsatz und Frühjahrsputz ...

Stargast im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Bereits seit einiger Zeit herrschte große Aufregung unter den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums ...

70.000 Euro Schaden bei Brand in Melsbach

Wie die Polizei Straßenhaus soeben meldet (Mittwoch, 9.4., 20.30 Uhr) brach das Feuer heute Nachmittag ...

Es fahren wieder mehr Busse

Von „Planungsdifferenzen“ sprechen Kreis und Verkehrsunternehmen. Gemeint sind Mängel im Schulbus- und ...

Carport und Wohnhaus in Melsbach brennen

Bei der Rettungsleitstelle in Montabaur wurde um 16 Uhr am Mittwoch (9.4.) der Brand eines Carports in ...

Werbung