Werbung

Nachricht vom 09.04.2014    

Stargast im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Bereits seit einiger Zeit herrschte große Aufregung unter den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums „Uhrturm“ in Dierdorf. Der aus dem Fernsehen und Radio bekannte Tenor Johannes Kalpers hatte sich für einen Besuch in der Einrichtung angekündigt.

Tenor Johannes Kalpers. Fotos: Seniorenzentrum

Dierdorf. Der von dem verstorbenen Westerwälder Landrat Peter Paul Weinert in 2006 zum Botschafter des Westerwaldkreises ernannte Sänger engagiert sich vielfältig im sozialen Bereich. Er unterstützt das Singen von Kindern und Jugendlichen, fördert regionale Projekte in seiner Heimat und besucht ehrenamtlich Bewohner in Senioreneinrichtungen, um mit diesen einen besonderen musikalischen Nachmittag zu verleben.

Eine Mitarbeiterin hörte von diesem Engagement und zögerte nicht lange. Nach einem Anruf bei seiner Agentur war schnell klar: Er wird auch nach Diedorf kommen.

Am 4. April war es dann so weit. Das Café Atrium war bereits eine halbe Stunde vor Beginn bis zum Rand gefüllt. Neben Bewohnern des Hauses waren auch Angehörige und Fans des Sängers erschienen. Alle warteten gespannt, wie denn der lang erwartete Gast wohl in natura aussehen möge.



Pünktlich um 15 Uhr begrüßte dann Johannes Kalpers die Gäste und stimmte sofort mit den Anwesenden ein Lied an. Viele der Bewohner kannten die darauf folgenden Volkslieder auswendig, einige nutzen die ausliegenden Liedermappen, um dem Text zu folgen. Ein vielstimmiger Gesang erfüllte alsbald das Atrium, übertönt von der klaren und kräftigen Stimme des professionell ausgebildeten Sängers.

In den kurzen Gesangspausen nutzte Kalpers die Gelegenheit, mit den Bewohnern bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.

Nach gut eineinhalb Stunden wurde der Künstler nicht ohne eine Zugabe verabschiedet. Er stand neben Erinnerungsfotos auch gerne zu einer „Autogrammstunde“ zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hebammen-Verband ruft zur Demo auf

Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag, ab 12 Uhr soll in Mainz eine Demonstration stattfinden zu ...

Schülerinnen des MBG Dierdorf gewannen Geldpreise

Beim diesjährigen Dierdorfer Berufs- und Studieninformationstag der
Dierdorfer Schulen Ende Februar ...

Indisches Springkraut bekämpfen

Das Indische Springkraut ist eine invasive Pflanze, die entlang der Bachtäler bis in die Wälder hinein ...

Arbeitseinsatz der Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. bittet um Unterstützung zum ersten Arbeitseinsatz und Frühjahrsputz ...

30 Jahre Förderverein Zoo Neuwied

Am 17. Mai ist es soweit: Der Förderverein Zoo Neuwied e.V. feiert sein 30-jähriges Bestehen. Der gemeinnützige ...

Besucherrekord bei „Azubi- & Studientagen

Mehr als hundert Unternehmen, Hochschulen und Berufsschulen waren bei den „Azubi- & Studientagen“ in ...

Werbung