Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Politik vor der eigenen Haustür ist nicht out

Bürgermeister Reiner Kilgen und Ortsvorsteher Michael Kahn appellierten bei der JU Heimbach-Weis/Block an mehr politisches Engagement. Die Heimbach-Weiser JU-Mitglieder sind schon auf den verschiedensten politischen Ebenen aktiv.

Foto: Privat

Heimbach-Weis. Politisches Desinteresse und mangelndes Engagement. Häufig liegen die Gründe in der Motivation von Jugendlichen. Die Junge Union (JU) Heimbach-Weis/Block versucht mit ihren Angeboten den Vorurteilen zu begegnen und eine Plattform für jugendliche Politikinteressierte zu bieten.

„Mich hat damals keiner geworben, sondern ich bin mit 18 Jahren zu dem damaligen Ortsvorsitzenden von Heimbach-Weis und habe mir einen Mitgliedsantrag für die CDU geholt“, betonte Reiner Kilgen (63), der heute Bürgermeister der Stadt Neuwied ist. Bis zu seiner heutigen Tätigkeit hat er sich in den unterschiedlichsten Funktionen politisch engagiert und stets Verantwortung übernommen. Seine politische Heimat hat Kilgen ebenfalls in der JU, die er zusammen mit seinen Mitstreitern in Heimbach-Weis aktivierte. Schnell folgten Stadtratsmandate und politische Ämter. Ähnlich war es auch beim heutigen Ortsvorsteher von Heimbach-Weis, Michael Kahn (56), der über sein Engagement in der JU und durch die Prägung der Familie bis heute für die CDU aktiv ist. „Ich habe über Jahrzehnte im Stadtrat Neuwied mitgewirkt und bin froh, dass ich mich mit den damals gesammelten Erfahrungen heute für Heimbach-Weis einsetzen kann“, betonte der Ortsvorsteher.

Zuvor stellte sich JU-Vorsitzender Sven Adamczewski vor. Der 23-jährige hat ein duales Studium in der Verwaltung absolviert und sich bewusst früh für den Beitritt in eine Partei entschieden. „Das Veranstaltungsmotto ‚Mitmachen statt meckern‘ lässt sich auch auf meine Motivation übertragen“, so Adamczewski, den bis heute die Mitwirkungsmöglichkeiten vor Ort reizen. Die positiven Prägungen für Ausbildung und Beruf seien nicht hoch genug einzuschätzen und „es ist auch spannend mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft in direkten Kontakt zu kommen, die sonst weniger zum Bekanntenkreis eines Jugendlichen gehören.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kahn und Kilgen gaben zudem einen Einblick in die Verwaltungsabläufe und wie sich ein Ortsbeirat oder Stadtrat für seinen Ort einbringen kann. Das Mitbestimmungsrecht vor der eigenen Haustür schätzen die Vorstandsmitglieder der JU Heimbach-Weis/Block, wenngleich die beiden Funktionsträger auch die bürokratischen Abläufe einer Verwaltung nicht verheimlichten.

Die Heimbach-Weiser JU-Mitglieder sind auf den verschiedensten politischen Ebenen aktiv. Vervollständigt wird der Vorstand durch die beiden Stellvertreter Philipp Ley und Luca Schmitz. Sven Adamczewski ist Teilnehmer des Nachwuchsförderprogrammes der CDU Rheinland-Pfalz und kandidiert am 25. Mai ebenso wie der Geschäftsführer des CDU Stadtverbands Neuwied, Pascal Badziong (26), für ein Mandat im Ortsbeirat Heimbach-Weis und Stadtrat Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hauskonzerte im Rodenbacher Helingsweg

Weiter geht die Serie von musikalischen Events zum Hinhören und Aufhorchen: Am Sonntag, 27. April spielt ...

Zukunftswerkstatt für Politiker und Kursleiter in der VHS Neuwied

Zukunftswerkstatt, das war das Motto, unter dem die Volkshochschule Neuwied Vertreter aus Wirtschaft, ...

Angehende Pflegekräfte organisierten Tag der offenen Tür

„Ich finde es toll, dass die Schüler so interessiert waren und offen mit uns ins Gespräch gekommen sind“, ...

Austauschjahr für Schülerinnen und Schüler

Ein Informationsabend der besonderen Art findet jährlich regelmäßig für die Eltern der Schülerinnen und ...

Dank Spende wird Blutdruckmessen zum Kinderspiel

Dank einer Spende des Fördervereins des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses haben die Schwestern ...

TC Steimel wird 40 Jahre alt

Am 16. April 1974 trafen sich 45 begeisterte Tennisfans zur Gründungsversammlung des TC Steimel. Jetzt ...

Werbung