Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Jugend bekommt neue Trikots

Die Jugend der Spielgemeinschaft Wienau / Marienhausen kann sich über einen neuen Satz Trikots freuen. Die jungen Fußballer strahlten, als sie das neue Outfit überstreifen durften.

Gabriel Kamp (links) mit den Jugendlichen in den neuen Trikots. Foto: Wolfgang Tischler

Marienrachdorf. Gabriel Kamp, der Leiter der Dierdorfer Geschäftsstelle der Provinzial, war auf den Sportplatz nach Marienrachdorf zum Training der Jugend gekommen. Er hatte einen neuen Satz Trikots im Gepäck. Nicht nur die jungen Kicker strahlten, auch Trainer Jürgen Schaar war begeistert.

„Vielfach fehlt es den Vereinen an finanziellen Mitteln, unsere Kinder und Jugendlichen mit Trikots auszustatten, deshalb war es für mich selbstverständlich, hier zu helfen“ erklärte Gabriel Kamp zur Motivation seines Engagements. Die Nachwuchskicker versprachen, sich in den kommenden Spielen in den neuen Trikots ganz besonders anstrengen zu wollen. Wolfgang Tischler



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für Brückrachdorf

Bei der Mitgliederversammlung der CDU des Stadtteiles Brückrachdorf konnte ein „starkes Team“ um Thomas ...

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen ...

Tischtennis-Minis kämpften um jeden Ball

Vier mattgrüne Tischtennisplatten füllten das Bürgerhaus in Ockenfels. Elf Kinder - fünf Mädchen und ...

Muschda-Maifete am 30. April

In diesem Jahr feiern der Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid gemeinsam mit der Dorfjugend Dürrholz in ...

Straßenhaus macht Dreck weg

Die Müllsammelaktion ist ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Ortsgemeinde Straßenhaus. Nach ...

IHK Koblenz sieht viele Schulen in ihrem Bestand gefährdet

Fast jeder zweite Schulstandort im Bezirk der IHK Koblenz könnte mittelfristig in seinem Bestand gefährdet ...

Werbung