Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Gemeinsam für Brückrachdorf

Bei der Mitgliederversammlung der CDU des Stadtteiles Brückrachdorf konnte ein „starkes Team“ um Thomas Kreten zusammengestellt werden. Ortsvorsteher Thomas Kreten führt die CDU Liste an.

Das Team der CDU Brückrachdorf mit Stadtbürgermeister Thomas Vis (rechts). Foto: Wolfgang Tischler

Brückrachdorf. Der amtierende Ortsvorsteher wurde einstimmig zur Wiederwahl nominiert. Thomas Kreten bringt jahrelange Erfahrung und Kompetenz mit. So ist er seit vielen Jahren im Ortsbeirat, Stadtrat und Verbandsgemeinderat aktiv. Der 49 jährige selbständige Elektromeister ist fest im Ort verwurzelt und kann auf eine sehr erfolgreiche Arbeit in Brückrachdorf zurückblicken.

Zusammen mit dem Ortsbeirat wurden hier viele Dinge bewegt. Beispiele hierfür sind die Neugestaltungen am Friedhof, aber auch die die zuletzt angegangene Sanierung des Bürgerhauses „Sängerhalle“.

Bei der Mitgliederversammlung wurden sieben Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert, die sich aus jungen und erfahrenen Kräften zusammensetzen. Alle wollen gerne Verantwortung übernehmen und werden sich über Parteigrenzen hinweg für den Ort einsetzen.

Wichtige Projekte, wie die weitere Sanierung der Sängerhalle, die Verschönerung des Ortes sowie Baumaßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur sollen angegangen werden. Der Erhalt der funktionierenden Dorfgemeinschaft ist ein ebenso wichtiges Ziel.



Die Liste für den Ortsbeirat setzt sich wie folgt zusammen: Thomas Kreten, Kerstin Ahlhorn, Christoph Tross, Stephan Hachenberg, Jörn Jansson, Daniela Hoffmann und Bastian Bay.

Stadtbürgermeister Thomas Vis gratulierte den Kandidaten und zeigte sich überzeugt, eine „sehr starke Mannschaft“ auch in diesem Stadtteil ins Rennen zu schicken. Wir sind sicher, dass hiermit die erfolgreiche Arbeit von Ortsvorsteher Thomas Kreten fortgeführt wird und er den notwendigen Rückhalt durch diese engagierte Mannschaft erhält. „Wir werden mit diesem starken Team gemeinsam vieles in Brückrachdorf bewegen können“ so das einvernehmliche Schlusswort.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen ...

Tischtennis-Minis kämpften um jeden Ball

Vier mattgrüne Tischtennisplatten füllten das Bürgerhaus in Ockenfels. Elf Kinder - fünf Mädchen und ...

Kita St. Bartholomäus für Forschergeist 2014 nominiert

Mehr als 500 Kindertagesstätten aus ganz Deutschland haben sich mit ihren Projekten aus der Welt der ...

Jugend bekommt neue Trikots

Die Jugend der Spielgemeinschaft Wienau / Marienhausen kann sich über einen neuen Satz Trikots freuen. ...

Muschda-Maifete am 30. April

In diesem Jahr feiern der Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid gemeinsam mit der Dorfjugend Dürrholz in ...

Straßenhaus macht Dreck weg

Die Müllsammelaktion ist ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Ortsgemeinde Straßenhaus. Nach ...

Werbung