Werbung

Nachricht vom 12.04.2014    

„Wer nichts tut macht mit“ – Bürgerurkunde für Zivilcourage

Als er am Abend des 7. Februar 2014 aus seiner Wohnung im Koblenzer Stadtteil Kesselheim drei Personen beobachtete, die sich an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machten, schaute Kay Kruse nicht einfach weg, sondern verständigte umgehend die Polizei.

POK Christian Bender, Kay Kruse und EPHK Peter Jahnen bei der Überreichung der Urkunde im Polizeipräsidium in Koblenz.

Auch nahm der Koblenzer sein Handy und filmte die Männer dabei, wie sie versuchten, mit einem Pkw den Zigarettenautomaten in der Hans-Böckler-Straße aus dessen Verankerung zu reißen.

Beim Eintreffen der Polizei konnte Kay Kruse derart detaillierte Angaben zur Tat und den flüchtigen Tätern machen, dass diese wenig später von den Beamten festgenommen werden konnten.

Mit seinem Verhalten hat der Mann aus Koblenz vielen ein gutes Vorbild gegeben. Momentan scheint ja das Bedürfnis nach Selbstjustiz wieder etwas in Mode zu kommen. Das passt nicht in einen zivilisierten Rechtsstaat – und es kann in der Tat zu sehr gefährlichen Situationen kommen.

Deshalb sagte auch der Koblenzer Polizeipräsident Wolfgang Fromm bei der Überreichung der Urkunde: „Getreu dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagne Wer nichts tut, macht mit - deren Ziel es ist, Zivilcourage in der Gesellschaft zu fördern und zu festigen - haben Sie, Herr Kurse, nicht weggeschaut, sondern geholfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Hierfür spreche ich Ihnen meinen besonderen Dank aus.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tischtennis-Minis kämpften um jeden Ball

Vier mattgrüne Tischtennisplatten füllten das Bürgerhaus in Ockenfels. Elf Kinder - fünf Mädchen und ...

Kita St. Bartholomäus für Forschergeist 2014 nominiert

Mehr als 500 Kindertagesstätten aus ganz Deutschland haben sich mit ihren Projekten aus der Welt der ...

Abofallen auf der Straße, Adressenklau im Internet, Betrug am Telefon

Die Polizei in Neuwied hatte am Wochenende massiv mit betrügerischen Aktivitäten zu tun. Auf der Straße, ...

Gemeinsam für Brückrachdorf

Bei der Mitgliederversammlung der CDU des Stadtteiles Brückrachdorf konnte ein „starkes Team“ um Thomas ...

Jugend bekommt neue Trikots

Die Jugend der Spielgemeinschaft Wienau / Marienhausen kann sich über einen neuen Satz Trikots freuen. ...

Muschda-Maifete am 30. April

In diesem Jahr feiern der Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid gemeinsam mit der Dorfjugend Dürrholz in ...

Werbung