Werbung

Nachricht vom 13.04.2014    

Zwei Tage, an denen die Kinder verschwanden

Am Donnerstag und am Freitag (10. und 11. April) hatte es die Neuwieder Polizei gleich in drei Fällen mit verschwundenen Kindern zu tun. Trotz großer Aufregung bei den Betroffenen, kam es bei allen zu einem glücklichen Ende.

Auf Kindersuche: Am Donnerstag und Freitag häuften sich die Vermisstenmeldungen bei der Polizei in Neuwied. Symbolfoto: Archiv NR-Kurier

Zwei Jungs im Alter von acht und neun Jahren hielten die Polizei am Freitagnachmittag kurze Zeit auf Trab: Sie entfernten sich bei einem gemeinsamen Ausflug zum Abenteuerspielplatz an der B 42 von ihrer Gruppe, konnten aber im Rahmen einer sofortigen Suche in der Nähe des Spielplatzes angetroffen und ihrer Gruppe wieder zugeführt werden.

Ebenso vermisst gemeldet wurde am Freitagnachmittag ein 13-jähriger Junge, der nach einer Nachhilfestunde in Neuwied um 16 Uhr von seiner Mutter zuhause in Bad Hönningen erwartet wurde, dort aber nicht ankam. Nach einer Fahndung erschien der eigentlich sehr zuverlässige Junge dann gegen 20 Uhr zuhause und offenbarte seiner Mutter die Verspätung. Er habe sie in Neuwied gesucht und nicht gefunden.



Ein 16-jähriges, ebenfalls seit Donnerstag als vermisst gemeldetes Mädchen, konnte am Samstagnachmittag bei einer Freundin in der Neuwieder Innenstadt angetroffen und in die Obhut der Mutter übergeben werden. Da die junge Frau als Grund ihres Verschwindens zunächst angab, ihr neuer Freund habe versucht, sie zu vergewaltigen, wurde die Kriminalpolizei hinzugezogen. Rasch stellte sich heraus, dass die Angaben des Mädchens nicht stimmten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Markus Hefner vermisst - Polizei bittet um Hilfe

Seit dem 4. April wird der 32-Jährige Markus Hefner aus Trier vermisst. Das Polizeipräsidium Trier und ...

Jugendliche zum Zukunftsdialog nach Berlin eingeladen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt im Namen der SPD-Bundestagsfraktion Jugendliche ...

Bürgerprotest gegen Neubaugebiet

Anwohner aus drei Straßen haben in der Kurtscheider Tannenstraße am Samstagmittag (12.4.) gegen die drohende ...

Kinder verloren Kontrolle über Feuer

Samstagmittag (11.4.) gegen 13.30 Uhr machten Kinder im Zeppelinweg in Neuwied in einem leerstehenden ...

Abofallen auf der Straße, Adressenklau im Internet, Betrug am Telefon

Die Polizei in Neuwied hatte am Wochenende massiv mit betrügerischen Aktivitäten zu tun. Auf der Straße, ...

Kita St. Bartholomäus für Forschergeist 2014 nominiert

Mehr als 500 Kindertagesstätten aus ganz Deutschland haben sich mit ihren Projekten aus der Welt der ...

Werbung