Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

Jugendliche zum Zukunftsdialog nach Berlin eingeladen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt im Namen der SPD-Bundestagsfraktion Jugendliche zum Zukunftsdialog nach Berlin ein und ermöglicht diesen somit bereits zum dritten Mal die Teilnahme.

Kreisgebiet/Berlin. Bereits zum dritten Mal kann auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der SPD-Bundestagsfraktion ein Jugendlicher aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen am Planspiel Zukunftsdialog in Berlin teilnehmen.

„Ziel dieses Planspiels ist es, jungen Menschen einen realistischen Eindruck von der Arbeit einer Fraktion im Deutschen Bundestag zu vermitteln, “ so Bätzing-Lichtenthäler. Anfang November 2014 werden insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende aus ganz Deutschland drei Tage lang in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und über politische Zukunftsfragen diskutieren.

Im vergangenen Jahr hat Clarissa Scholz aus Wissen am Planspiel teilgenommen. Sie kam begeistert zurück: „Die Teilnahme war für mich persönlich eine große Bereicherung. Ich kann jetzt erahnen, wie das Leben der Abgeordneten aussieht und wie Politik gemacht wird. Ich kann daher nur jedem empfehlen, dieses Angebot selbst einmal wahrzunehmen.“



Die Nachwuchspolitiker werden in den Gebäuden des Deutschen Bundestages tagen. Hier entwickeln sie gemeinsame Konzepte zu verschiedenen Politikbereichen wie Wirtschaft oder Arbeit, Integration oder Bildung. Ihre Beratungsergebnisse präsentieren die Jugendlichen am Ende „echten“ Abgeordneten.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft alle interessierten Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren auf, sich kurz schriftlich mit Angaben zu Alter, Person und Ausbildung und der Darstellung der Motivation des Teilnahmewunsches im Berliner Büro, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Platz der Republik 1, 11011 Berlin bis zum 27. Juni 2014 zu bewerben.
Das Planspiel findet vom 9. bis 11. November im Deutschen Bundestag in Berlin statt.

Bei Fragen können sich Interessierte per Telefon bei Daniela Marz unter der Nummer
030/22777324 melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bürgerprotest gegen Neubaugebiet

Anwohner aus drei Straßen haben in der Kurtscheider Tannenstraße am Samstagmittag (12.4.) gegen die drohende ...

Puderbacher Grüne mit Liste und Programm für die Ortsgemeinde

Auch in der Ortsgemeinde Puderbach treten Bündnis 90/Die Grünen am 25. Mai mit einer Liste an. Mit einer ...

Reise aus dem Wahlkreis nach Berlin

Neue Aspekte aus politischer Vergangenheit und Gegenwart entdeckten rund 50 Personen aus dem Wahlkreis ...

Markus Hefner vermisst - Polizei bittet um Hilfe

Seit dem 4. April wird der 32-Jährige Markus Hefner aus Trier vermisst. Das Polizeipräsidium Trier und ...

Zwei Tage, an denen die Kinder verschwanden

Am Donnerstag und am Freitag (10. und 11. April) hatte es die Neuwieder Polizei gleich in drei Fällen ...

Kinder verloren Kontrolle über Feuer

Samstagmittag (11.4.) gegen 13.30 Uhr machten Kinder im Zeppelinweg in Neuwied in einem leerstehenden ...

Werbung