Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

Straße in Seyen kostet 172.000 Euro

Die Kreisstraße K 135 wird in der Ortsdurchfahrt Seyen auf einer Länge von rund 160 Metern erneuert und erhält dazu einen 60 Zentimeter starken neuen Oberbau. Ortsbürgermeister, VG-Bürgermeister und Landrat überzeugten sich jetzt vor Ort vom zügigen Baufortschritt.

Ortsbürgermeister Udo Franz (2. von rechts), der sich für eine Renovierung einsetzte, erläuterte Landrat Rainer Kaul (2. von links), dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel (rechts) und dem zuständigen Straßenbaureferenten der Kreisverwaltung Neuwied, Wilfried Rüdig die laufende Baumaßnahme.

Voraussichtlich im Mai soll die Erneuerung der Straße nach Plan abgeschlossen sein. Die Kosten für den Ausbau in Höhe von rund 172.000 Euro bezahlt der Landkreis Neuwied.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied verpflichtet 534 Wahlhelfer

50 allgemeine und neun Briefwahlvorstände sind in der Stadt Neuwied mit Wahlvorsteher, Stellvertreter, ...

Das politische Berlin neu entdeckt

50 Personen aus dem Wahlkreis waren kürzlich zu Besuch beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin ...

Motorradfahrer starten vorschriftsmäßig

Rengsdorf. Am Sonntag (13.4.) führte der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Neuwied anlässlich ...

Reise aus dem Wahlkreis nach Berlin

Neue Aspekte aus politischer Vergangenheit und Gegenwart entdeckten rund 50 Personen aus dem Wahlkreis ...

Puderbacher Grüne mit Liste und Programm für die Ortsgemeinde

Auch in der Ortsgemeinde Puderbach treten Bündnis 90/Die Grünen am 25. Mai mit einer Liste an. Mit einer ...

Bürgerprotest gegen Neubaugebiet

Anwohner aus drei Straßen haben in der Kurtscheider Tannenstraße am Samstagmittag (12.4.) gegen die drohende ...

Werbung