Werbung

Nachricht vom 15.04.2014    

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der Schmetterlinge Schloss Sayn die Nachtfalter-Ausstellung „KulturSayn!“.

kleines Nachtpfauenauge Foto: Dett

Bendorf/Sayn. Die Liebe zu den Faltern vererbte ihm der Vater, der ihn schon als Kind mit auf die Suche nach Schmetterlingen nahm. Vor ein paar Jahren widmete sich Armin Dett dieser Liebe wieder intensiver, im eigenen Garten in der Nähe von Radolfzell am Bodensee. In ihm ging er vier Jahre lang auf die Jagd nach den von vielen oft nur als „Motten“ abgetanen oder gar ein bisschen gefürchteten Nachtfaltern – nicht mit dem Netz, sondern mit der Kamera. Seitdem ist der Kommunikationsdesigner und Naturliebhaber Dett ihrer Faszination unrettbar verfallen.

Etwas von dieser Faszination möchte er in der Reihe „KulturSayn!“ und zum Abschluss einer noch im Garten der Schmetterlinge zu sehenden Ausstellung in seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ am Dienstag, 22. April, 19 Uhr im Pavillon des Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn auch seinen Zuhörern vermitteln. Über 250 Arten fotografierte und beobachtete Armin Dett in seinem Garten, bei seinen „Expeditionen vor der Haustür“. Die seien nicht nur umweltfreundlich und kostengünstig, sondern bei ihnen erschließe sich zudem eine Artenvielfalt, die häufig nur mit tropischen Urwäldern in Verbindung gebracht werde.



Nachtfalter, so Dett, der aus seiner fotografischen „Jagdbeute“ auch ein ebenfalls „Schönbär und Nonne“ betiteltes Buch machte, „lösen Glücksgefühle in mir aus, wegen ihrer Farbigkeit, für die Pigmente und physikalische Effekte sorgen, aber auch wegen ihres Formenreichtums. Da gibt es runde und zackige, flache und spitze Formen, nichts ist unmöglich.“ Auch nicht Formen, die dem eines trockenen oder grünen Blattes gleichen und für perfekte Tarnung sorgen.

Zusätzliche Abwechslung bringen die Ornamente der fragilen Flügel ins Spiel, Linienmuster wie bei der weiß-schwarzen Nonne oder Punkte wie beim prächtigen Schönbär, flächige oder zeichenhafte Elemente, wie sie ein Künstler nicht phantasievoller erdenken könnte. Nachtfalter, erklärt Dett, hätten ihm, neben der Faszination durch ihre äußere Schönheit, auch viel Wissen geschenkt, Wissen über ihre verschiedenen Arten, ihren Körperbau, ihre Verbreitung, ihre Verhaltensweisen, ihre verblüffenden Möglichkeiten, Feinde abzuwehren etc. Der Vortrag am 22. April bietet die beste Gelegenheit, an diesem umfangreichen Wissen teilzuhaben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Gemeinnützigkeit ist unsere Stärke - Das WIR entscheidet!

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Dierdorf-Brückrachdorf haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 25. ...

Keine Annäherung zwischen Dorint und spanischem Eigentümer

Das renommierte Dorint-Hotel in Windhagen ist seit dem 10. April geschlossen. Die Dorint-Betreibergesellschaft ...

19-Jähriger aus Kreis Neuwied stirbt auf Baustelle

Bei Arbeiten an einem Umspannwerk in Weißenthurm ist am Mittwochmorgen (16.4.) ein 19 Jahre junger Mann ...

Wilde Verfolgungsfahrt durch Neuwied bis auf die A48

Am späten Montagabend (14.4.) gegen 23.40 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Neuwied in der ...

Motorradfahrer starten vorschriftsmäßig

Rengsdorf. Am Sonntag (13.4.) führte der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Neuwied anlässlich ...

Das politische Berlin neu entdeckt

50 Personen aus dem Wahlkreis waren kürzlich zu Besuch beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin ...

Werbung