Werbung

Nachricht vom 16.04.2014    

19-Jähriger aus Kreis Neuwied stirbt auf Baustelle

Bei Arbeiten an einem Umspannwerk in Weißenthurm ist am Mittwochmorgen (16.4.) ein 19 Jahre junger Mann aus dem Kreis Neuwied ums Leben gekommen. Um 11.30 Uhr informierte das Polizeipräsidium Koblenz die Medien über den tragischen Unfall.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung des Unfalls aufgenommen, bei dem heute Morgen in Weißenthurm ein 19 Jahre alter Arbeiter aus dem Kreis Neuwied ums Leben kam. Symbolfoto: Archiv NR-Kurier

Der Polizeimeldung zufolge war der 19-Jährige an Erd- beziehungsweise Ausschachtarbeiten im Bereich des Umspannwerkes Weißenthurm beteiligt. Er fuhr einen sogenannten „Dumper“, einen Muldenkipper.

Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge geriet der junge Mann bei der Fahrt über die Baustelle mit dem Fahrzeug in ein ausgehobenes Loch. Der Muldenkipper schlug beziehungsweise kippte um, wobei der Fahrer unter die Arbeitsmaschine geriet.

Bei dem Unfall wurde der 19-Jährige offenbar so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der verständigte Notarzt konnte auf der Baustelle nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Die Kriminalpolizei Koblenz hat zusammen mit der Berufsgenossenschaft und dem Gewerbeaufsichtsamt die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Feuer auf Schloss Arenfels

Um 21.30 Uhr am Dienstagabend (15.4.) wurde der Polizei ein Brand im Südflügel von Schloss Arenfels bei ...

IHK begrüßt juristische Aufarbeitung im Fall Podzun

Am Mittwoch (16.4.) ist vor dem Wirtschaftsschöffengericht Koblenz die Verhandlung gegen den ehemaligen ...

Kreis-CDU hat Ziele für den Kommunalwahlkampf formuliert

Der CDU-Kreisverband Neuwied läutete bei seiner letzten Zusammenkunft vor der Kommunalwahl am 25. Mai ...

Keine Annäherung zwischen Dorint und spanischem Eigentümer

Das renommierte Dorint-Hotel in Windhagen ist seit dem 10. April geschlossen. Die Dorint-Betreibergesellschaft ...

"Gemeinnützigkeit ist unsere Stärke - Das WIR entscheidet!

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Dierdorf-Brückrachdorf haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 25. ...

Faszinierend schön und vielfältig- Ausstellung „KulturSayn!“

Armin Dett eröffnet am 22. April mit seinem Vortrag „Schönbär und Nonne“ im Pavillon des Gartens der ...

Werbung