Werbung

Nachricht vom 17.04.2014    

Feuerwehren stellten ihr Können unter Beweis

Die Feuerwehren aus St. Katharinen und der Stadt Linz stellten am Samstag (12.4.) in St. Katharinen ihr Können unter Beweis. 14 Wehrleute der beiden Feuerwehren nahmen an der Abnahme des bronzenen Leistungsabzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied mit Erfolg teil.

Übung auf dem Werksgelände der Firma Niedax: Eine gerettet Person wird durch den Angriffstrupp versorgt. Fotos: Niedax

In zwei gemischten Gruppen beantwortete man den speziell geschulten Prüfern des Landkreises theoretische Fragen zum Thema Feuerwehr. Eine praktische Übung wurde nach genauer Vorschrift abgearbeitet. Hier galt es, in kurzer Zeit einen Löschangriff aufzubauen sowie eine Wasserentnahmestelle herzurichten.

Die gute Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren wurde zum Schluss mit der Vergabe von Urkunden belohnt. An mehreren Übungsabenden hatten sich die Feuerwehleute auf die Prüfung vor. Die Wehrleute erlangten so die Berechtigung zur Teilnahme an weiteren Leistungsabnahmen der Stufe Silber.

Aber nicht nur an diesem Tag konnte man sehen, wie gut die zwei Feuerwehren kooperieren: Am Dienstag (8.4.) waren die Wehren bei einer Übung auf dem Gelände der Firma Niedax im Industriegebiet St. Katharinen gefordert. Vier Personen wurden in einem verrauchten weitläufigen Bürotrakt vermisst.



Trupps unter Atemschutz konnten alle Vermissten schnell auffinden und retten. Unterstützt wurden die Feuerwehren von den Kameraden der Wehr aus Neustadt (Wied) mit dem Gerätewagen Atemschutz. Auch die anwesende Geschäftsführung machte sich ein Bild von der Arbeit der Feuerwehren.

Die Wehrführer der beiden Feuerwehren Tobias Schaarschmidt (St. Katharinen) und Lars Pörzgen (Linz) waren zufrieden und machten deutlich, dass man auch weiterhin auf diesem hohen Niveau zusammenarbeiten will.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stimmenwunder Hanna aus Neuwied battlet am Freitag

Wenn am Freitagabend (18.4.) bei „The Voice Kids“ gebattlet wird, ist die vierzehnjährige Hanna Michalowicz ...

CDU-Gemeindeverband besuchte ArtColor2012

Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen besuchten gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten ...

SV Rengsdorf will gegen Werder Bremen spielen

Von der Targo-Bank gibt es den Wettbewerb "Auffrischprämie". Er geht jetzt in die nächste Runde. Auch ...

Motorradfahren - Hobby genießen und unfallfrei ankommen

Mit dem schönen Frühlingswetter beginnt die Jahreszeit für die Motorradfahrer. Viele Zweiradfahrer freuen ...

Kreis-CDU hat Ziele für den Kommunalwahlkampf formuliert

Der CDU-Kreisverband Neuwied läutete bei seiner letzten Zusammenkunft vor der Kommunalwahl am 25. Mai ...

IHK begrüßt juristische Aufarbeitung im Fall Podzun

Am Mittwoch (16.4.) ist vor dem Wirtschaftsschöffengericht Koblenz die Verhandlung gegen den ehemaligen ...

Werbung