Werbung

Nachricht vom 19.04.2014    

Mitgliederversammlung TV 1888 e. V. Bad Hönningen

Vor kurzem kamen die Mitglieder des Turnvereins zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Einer der Hauptpunkte war die Verabschiedung der neuen Satzung.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Bestätigung der vorgesehenen Tagesordnung gab der 1. Vorsitzende den Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr ab. Die wesentlichen Arbeitsergebnisse waren die Anpassung der Übungsleitervergütungen an die entsprechenden vorhandenen Qualifikationen. Der für den 1. Sept. 2013 geplante Wandertag für die Vereinsmitglieder musste leider mangels Interesse abgesagt werden.

Es hat von Mitte Mai 2012 bis Anfang Dezember 2013 gedauert, bis die Forderungen nach Zahlung von Rundfunkbeiträgen für die Turnhalle abgewendet werden konnten. Wer den TV 1888 e. V mit welcher Begründung bei der seinerzeitigen GEZ angemeldet hat, war auf Grund fehlender Unterlagen nicht mehr nachzuvollziehen.

Den Übungsleitern wurde für ihre geleistete Arbeit herzlich gedankt. Alle anwesenden Übungsleiter berichteten dann in Folge der Wochentage aus ihren Übungsstunden der unterschiedlichen Turngruppen. Die bei Verhinderung schriftlich übermittelten Berichte wurden verlesen. Aus einigen Gruppen, wo die Übungsleiter fehlten, gaben die anwesenden Gruppenmitglieder einen kurzen Bericht ab.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich alle Gruppen von jung bis alt überwiegend eines regen Zuspruchs erfreuen. Danach erläuterte der kommissarische Schatzmeister die wichtigsten Positionen der Einnahmen und Ausgaben im abgelaufenen Geschäftsjahr. Da der Verein entsprechend der Satzung geführt wurde, konnte eine stabile Haushaltslage verzeichnet werden.



Die Kassenprüfer bescheinigten in ihrem Bericht eine übersichtliche Kassenführung und hatten keinen Anlass zu einer Beanstandung. Danach konnte dem gesamten Vorstand von der Versammlung per Akklamation mehrheitlich ohne Gegenstimmen Entlastung erteilt werden.

Über die vorgesehene Neufassung der Satzung wurden die Vereinsmitglieder in einem Rundbrief vom Januar 2014 informiert. Die komplette neue Satzung wurde Punkt für Punkt vorgestellt. In der Aussprache gab es keine Änderungsanträge. Bei einer Enthaltung wurde der neuen Satzung zugestimmt, die inzwischen vom Registergericht in Montabaur schon eingetragen wurde.

In diesem Jahr sind bisher folgende Veranstaltungen vorgesehen:
• Wandertag für Jung und Alt an einem noch festzulegenden Termin, der auf alle Fälle stattfindet, unabhängig von der Zahl gemeldeter Teilnehmer,
• 22. November 2014 - "Tag der offenen Tür",
• 13. Dezember 2014 - Ballettnachmittag.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurden in sachlicher Atmosphäre Anregungen entgegen genommen und über Anträge diskutiert, die vom Vorstand zeitnah umgesetzt werden. Der 1.Vorsitzende bedankte sich bei den Vereinsmitgliedern und den Übungsleitern für ihr Erscheinen und für die lebendige Diskussion. Rr schloss die Versammlung mit den besten Wünschen für einen guten Heimweg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Late Entry-Dressur mit Weltmeisterin

Auf der Reitanlage Birkenhof in Bonefeld wurde mit einem Late Entry-Dressurturnier die Sportsaison eröffnet. ...

Fröhliche Osterfeiertage und viele bunte Ostereier

Wir wünschen den Lesern der Kuriere und unseren Anzeigenkunden ein schönes Osterfest und erholsame Tage. ...

CDU Unkel wünschte frohe Ostern

Mit 1.200 bunten Eiern haben die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel am ...

ISR-Windhagen besichtigte Tagebau Hambach

Das Thema Energieversorgung ist in aller Munde. Mitglieder des Gewerbevereins ISR-Windhagen e.V. nahmen ...

CDU Großmaischeid für Erweiterung des Gewerbegebietes

Die bedarfsgerechte und zeitnahe Erweiterung des Großmaischeider Gewerbegebietes „Auf der hohen Anwand“ ...

SV Rengsdorf will gegen Werder Bremen spielen

Von der Targo-Bank gibt es den Wettbewerb "Auffrischprämie". Er geht jetzt in die nächste Runde. Auch ...

Werbung