Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

CDU Bad Hönningen besuchte Feuerwehr

„Bad Hönningen kann stolz auf die ständige Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehr sein“, sagte Joachim Grohmann, Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, nach einem Besuch mit Parteifreunden beim Löschzug der Badestadt. Man wollte sich ein Bild über das umfangreiche Tätigkeitsfeld sowie die Technik der Feuerwehr machen.

Joachim Grohmann im Gespräch mit Mitgliedern der Bad Hönninger Feuerwehr.

Dabei informierten Wehrführer Mario Sartor sowie seine Kollegen über die Arbeit und zeigen die Wache. Zudem wurde ein kurzer Rückblick auf das ereignisreiche letzte Jahr gegeben.

Neben 94 Einsätzen wurden durch die Mitglieder insgesamt 30 Schulungen, Seminare und Lehrgänge besucht. Mit allen anderen Tätigkeiten wurden rund 6.595 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Dies entspricht 153 Stunden pro Kamerad und Jahr. „Für dieses außerordentliche Engagement kann man sich nur bedanken“, so Joachim Grohmann.

Auch für den Nachwuchs ist gesorgt. So hat die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zurzeit 20 aktive Mitglieder.

Die CDU Bad Hönningen dankte den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Einsatz, der allen Bad Hönninger Bürgern zugute komme.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bürgerbefragung der SPD Großmaischeid ging an den Start

Der demografische Wandel mit seinen Folgen wie Bevölkerungsrückgang und Veränderung der Altersstruktur ...

Betrunkener blieb nach Unfall auf A3 liegen

Ein Autofahrer aus dem Raum Dierdorf hatte zu tief ins Glas geschaut. Auf dem Heimweg in der Nacht zum ...

Küken müssen nicht immer gelb sein

Kreisverwaltung Neuwied spendierte Brutkasten für Grundschule Bad Hönningen. Die Kinder konnten das Schlüpfen ...

Handballer werden im Jubiläumsjahr erstmalig Rheinlandmeister

Es scheint so, als hätten sich die Handballer im Puderbacher Land für das Jubiläumsjahr 2014 besonders ...

Gospelchor gastiert in Dierdorf

Im Rahmen des „Treffpunkt der Generationen“ lädt das Seniorenzentrum „Uhrturm“ am Freitag, den 25. April ...

SPD-Kausen - Nah bei den Menschen sein

Neubürger und alteingesessene Kausener besser zusammenbringen, eine lebendige Nachbarschaft pflegen und ...

Werbung