Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

Betrunkener blieb nach Unfall auf A3 liegen

Ein Autofahrer aus dem Raum Dierdorf hatte zu tief ins Glas geschaut. Auf dem Heimweg in der Nacht zum Samstag aus Richtung Köln kommend, setzte er seinen Wagen gegen eine Betonwand und blieb mit dem nicht mehr fahrbaren Wagen auf der Autobahn liegen bis die Polizei kam.

Als die Polizei bei dem angeblichen "Pannenfahrzeug" eintraf, fanden sie einen betrunkenen 28-Jährigen aus dem Raum Dierdorf vor, der einen Unfall gebaut hatte. Symbolfoto: Archiv NR-Kurier

Am Samstagmorgen (19.4.) gegen 5.30 Uhr ging bei der Polizeiautobahnstation Montabaur eine Meldung ein über einen angeblichen Pannen-PKW auf der A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe der Ortslage Windhagen.

Eine Streife, die die den Vorfall überprüfen wollte, stellte fest, dass an der angeben Stelle auf dem Standstreifen in der Tat ein beschädigter PKW mit Neuwieder Kennzeichen liegengeblieben war. Der Schaden an dem Fahrzeug rührte jedoch von einem Unfall her, den der Fahrer verursacht hatte.

Er war mit seinem Fahrzeug vermutlich nach einem Sekundenschlaf ins Schleudern geraten und in eine seitliche Betonwand gekracht. Außerdem stellten die Beamten fest, dass der PKW-Fahrer, ein 28-jähriger Mann aus dem Raum Dierdorf, unter Alkoholeinwirkung stand.

Als Folge erwarteten ihn ein Blutprobe sowie die sofortige Sicherstellung seines Führerscheines. Die Schadenshöhe wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Küken müssen nicht immer gelb sein

Kreisverwaltung Neuwied spendierte Brutkasten für Grundschule Bad Hönningen. Die Kinder konnten das Schlüpfen ...

Botanische und historische Wunder direkt vor der Haustür

Früh aufstehen heißt es am Sonntag, 27. April, für alle Entdecker der "Flora und Fauna im Engerser Feld". ...

19-Jähriger soll in Schmidthahn mit Messerstichen getötet worden sein

In Schmidthahn im Westerwaldkreis, einem zur Gemeinde Steinebach gehörenden Dorf, ist nach nicht offiziell ...

Bürgerbefragung der SPD Großmaischeid ging an den Start

Der demografische Wandel mit seinen Folgen wie Bevölkerungsrückgang und Veränderung der Altersstruktur ...

CDU Bad Hönningen besuchte Feuerwehr

„Bad Hönningen kann stolz auf die ständige Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehr sein“, sagte ...

Handballer werden im Jubiläumsjahr erstmalig Rheinlandmeister

Es scheint so, als hätten sich die Handballer im Puderbacher Land für das Jubiläumsjahr 2014 besonders ...

Werbung