Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

Küken müssen nicht immer gelb sein

Kreisverwaltung Neuwied spendierte Brutkasten für Grundschule Bad Hönningen. Die Kinder konnten das Schlüpfen der Kücken hautnah erleben.

Foto: Privat

Bad Hönningen. Ein Vorurteil, dass Küken immer gelb sein müssen, konnte der Asbacher Geflügelzüchter und Hühnerexperte Theo Freund bei den Kindern der Klassen 1a und 3b der Grundschule Bad Hönningen ausräumen. Er begleitete die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Jasmin Hahn und Marie-Kristin Rosbach durch eine Unterrichtseinheit "Vom Ei zum Küken". Alle konnten feststellen, dass Küken auch, anders als in der Werbung, schon mal ein bräunliches Gefieder tragen.

Mit Spannung verfolgten die Kinder über mehrere Tage was mit den Eiern im Brutkasten passierte. Schließlich schlüpften die Küken und wurden von den Kindern betreut. Es musste für Futter und die richtige Temperatur im Brutkasten gesorgt werden.



Die Kreisverwaltung Neuwied spendierte einen Brutkasten, der der Schule für die Zeit des Schlüpfens und der ersten Aufzuchttage zur Verfügung stand. Der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach freute sich mit den Kindern über das erfolgreiche Projekt.

Schulen und Kindertagesstätten die sich für ein derartiges Projekt interessieren können sich an Theo Freund, www.tierfreund-freund.de, wenden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Botanische und historische Wunder direkt vor der Haustür

Früh aufstehen heißt es am Sonntag, 27. April, für alle Entdecker der "Flora und Fauna im Engerser Feld". ...

19-Jähriger soll in Schmidthahn mit Messerstichen getötet worden sein

In Schmidthahn im Westerwaldkreis, einem zur Gemeinde Steinebach gehörenden Dorf, ist nach nicht offiziell ...

Europapolitiker Dr. Werner Langen kommt nach Kurtscheid

Im Vorfeld der Kommunal- und Europawahl konnte der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf den Europapolitiker ...

Betrunkener blieb nach Unfall auf A3 liegen

Ein Autofahrer aus dem Raum Dierdorf hatte zu tief ins Glas geschaut. Auf dem Heimweg in der Nacht zum ...

Bürgerbefragung der SPD Großmaischeid ging an den Start

Der demografische Wandel mit seinen Folgen wie Bevölkerungsrückgang und Veränderung der Altersstruktur ...

CDU Bad Hönningen besuchte Feuerwehr

„Bad Hönningen kann stolz auf die ständige Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehr sein“, sagte ...

Werbung