Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Die Iserbachschleife wird offiziell eröffnet

Jetzt ist es bald soweit: Am Samstag, dem 3. Mai wird um 14 Uhr in einer Feierstunde die neue Wäller Tour „Iserbachschleife…wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ im Dorfgemeinschaftshaus Anhausen, Auf dem Löh, 56584 Anhausen, offiziell eröffnet.

Iserbachschleife mit Markierungslogo. Fotos: Bernd Edling.

Anhausen. Neben den Grußworten von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Landrat Rainer Kaul und WW-Geschäftsführer Christoph Hoopmann werden Pfarrer Laengner und Diakon Hendricks den kirchlichen Segen spenden. Die Kinder des Schulchores der Braunsburgschule Anhausen unter der Leitung von Annette Brog umrahmen die Veranstaltung musikalisch.

Die Urkunden „Deutsches Wandersiegel“ werden von Dipl.-Geogr. Klaus Erber vom Deutschen Wanderinstitut in Marburg an die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister von Anhausen, Meinborn, Rüscheid, Thalhausen und Isenburg überreicht. Ein zünftiger Wanderimbiss und Kaffee und Kuchen der „Agenda“-Frauen sorgen für die nötige Stärkung.

Damit auch die Wanderer nicht zu kurz kommen, werden aus den umliegenden Gemeinden so genannte „Sternwanderungen“ mit den folgenden Startpunkten und dem Ziel, um 14 Uhr Anhausen zu erreichen, organisiert:
1. Rengsdorf:
Wanderführer: Hans-Werner Sahm
Treffpunkt: 11 Uhr, Place St. Pierre le Moutier

2. Ehlscheid:

Wanderführerin: Inge Horn
Treffpunkt: 10.30 Uhr, Haus des Gastes



3. Bonefeld:
Wanderführerin: Maria Börsch
Treffpunkt: 10.30 Uhr, alte Schule Bonefeld

4. Hardert:

Wanderführerin: Barbara Sterr, WTT
Treffpunkt: 11.30 Uhr, Dorfplatz Hardert

5. Oberraden:
Wanderführer: Manfred Horst
Treffpunkt 10 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Oberraden

6. Straßenhaus:

Wanderführerin: Birgit Haas
Treffpunkt: 10 Uhr, Markplatz Straßenhaus

7. Isenburg:
Wanderführerin: Celina Weinert
Treffpunkt: 10.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Isenburg

8. Aubachtal/Stausee:

Nordic Walking – Wanderführerin Michaela Hoffmann
Treffpunkt: 11 Uhr, Stausee

9. Rüscheid (ca. 7 km):
Wanderführer: Wilfried Dietz
Treffpunkt: 11.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Rüscheid

10. SRC Heimbach-Weis:
Wanderführer: Stefan Puderbach
Treffpunkt: 11.30 Uhr, Zoo Heimbach-Weis

Der Rücktransport der Wandergäste erfolgt ab 16 Uhr mit einem kostenlosen Busshuttle.

Jung und Alt, Groß und Klein sind sehr herzlich zur Eröffnung der Iserbachschleife in Anhausen eingeladen. Weitere Informationen unter www.iserbachschleife.de.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Burschenverein Niederbieber wählte Scholdes

Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den Anforderungen ...

Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte mit, das ein 18-Jähriger dringend tatverdächtig ist, den Mord an ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, den 10. Mai findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

Bahnlärm verbindet und macht wütend

Von Wiesbaden über den Rheingau bis Bonn: Region kämpft gemeinsam gegen die lauten Güterzüge. Die örtlichen ...

Straße von Seyen nach Seelbach wird ausgebessert

Über den schlechten Zustand der Kreisstraße 135 auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Niederwambacher ...

CDU Oberbieber besichtigte Skylotec

Gemeinsam mit den CDU-Freunden aus Niederbieber besuchte der CDU-Ortsverband Oberbieber in seiner jüngsten ...

Werbung