Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Burschenverein Niederbieber wählte Scholdes

Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den Anforderungen der heutigen Zeit zu stellen, das ist der Zweck des Burschenvereins Niederbieber.

Rafael Kloska ist der Scholdes für das Jubiläumsjahr 2014. Foto: Tim Rönz.

Niederbieber. Am Ostermontag trafen sich die 13 aktiven Burschen zur Scholdeswahl. Nach über zwei Stunden und vielen Wahlgängen war er dann gewählt: Rafael Kloska ist der Scholdes für das Jubiläumsjahr 2014. Somit übernimmt er ab Ostermontag bis zum Abschluss der Kirmesfeierlichkeiten die Regentschaft des Vereins. Das äußere Zeichen seiner Würde ist in Niederbieber der rote Zylinder mit Band. Seine erste Amtshandlung war das Anstimmen des Klassikers „Oh alte Burschenherrlichkeit“.

Anschließend bestimmte der neu gewählte Scholdes den „Schützevadder“ Daniel Engel, den „Schöffe“ Tim Rönz, die „Ahle“ Marcus Becker, Timo Ehlscheid, Sebastian Engel und Philipp Engel sowie die „Noahle“ Erwin Bergen und Kevin Mülhöfer.

Auf einem Gang durch die Gaststätten des Orts stellte sich der neue gewählte Scholdes der Niederbieberer Bevölkerung vor.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte mit, das ein 18-Jähriger dringend tatverdächtig ist, den Mord an ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, den 10. Mai findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

Bürgerforum Heimbach-Weis empfängt EU-Experte Werner Langen

Am 25. Mai werden nicht nur die Weichen für die nächsten Jahre in der Stadt Neuwied gestellt, sondern ...

Die Iserbachschleife wird offiziell eröffnet

Jetzt ist es bald soweit: Am Samstag, dem 3. Mai wird um 14 Uhr in einer Feierstunde die neue Wäller ...

Bahnlärm verbindet und macht wütend

Von Wiesbaden über den Rheingau bis Bonn: Region kämpft gemeinsam gegen die lauten Güterzüge. Die örtlichen ...

Straße von Seyen nach Seelbach wird ausgebessert

Über den schlechten Zustand der Kreisstraße 135 auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Niederwambacher ...

Werbung