Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, den 10. Mai findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen Wanderungen mit dem Forstamt Dierdorf erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem in den letzten drei Jahren die Wälder in Elgert, Giershofen und Wienau erwandert wurden, wird in diesem Jahr der Brückrachdorfer Teil erwandert.

Foto: Privat

Brückrachdorf. Unter fachkundiger Leitung des Revierförsters Bernd Frorath werden sich die Teilnehmer dem Thema „Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft“ widmen.

Die Mitwanderer dürfen sich auf einen schönen Nachmittag in der Natur freuen und die vielen interessanten Aspekte der modernen und ökologischen Waldbewirtschaftung kennen lernen.

Die Wanderstrecke beträgt circa acht Kilometer. An der Wanderung können auch Kinder ab acht Jahren teilnehmen. Der Kostenbeitrag beträgt 3 Euro pro Person. Es wird wieder eine gemütliche Rast mit Kaffee und Kuchen im Wald stattfinden. Treffpunkt ist am 10. Mai um 14 Uhr an der Reithalle/Astplatz Brückrachdorf.

Anmeldungen bitte bei Revierförster Bernd Frorath, Telefon 02689/5888, per E-Mail: bfrorath@wald-rlp.de oder bei der Stadtverwaltung Dierdorf, Tel.: 02689/1853, info@dierdorf.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bürgerforum Heimbach-Weis empfängt EU-Experte Werner Langen

Am 25. Mai werden nicht nur die Weichen für die nächsten Jahre in der Stadt Neuwied gestellt, sondern ...

Die Wurzel ist Feind der Leitungen und Kanaltrassen

Die Szenarien wiederholen sich im Landkreis Neuwied regelmäßig: Wurzeln von straßenbegleitenden Bäumen ...

Deichwelle für Freibad-Saison startklar

Für eine gute Freibadsaison fehlt der Deichwelle nur noch eins: warme Sommertage. Die Becken sind geschrubbt ...

Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte mit, das ein 18-Jähriger dringend tatverdächtig ist, den Mord an ...

Burschenverein Niederbieber wählte Scholdes

Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den Anforderungen ...

Die Iserbachschleife wird offiziell eröffnet

Jetzt ist es bald soweit: Am Samstag, dem 3. Mai wird um 14 Uhr in einer Feierstunde die neue Wäller ...

Werbung