Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Grüne Liste geht in Rodenbach an den Start

Die Wahlvorschlagsliste wird angeführt von Marie-Luise Schreiber, gefolgt von Markus Hümmerich. Die weiteren Listenplätze belegen Nadja Steffens, Sebastian Schreiber, Paul Cziudej und Christian Schreiber.

Rodenbach. „Unser Hauptanliegen ist ein Gemeinderat, der nicht für die BürgerInnen, sondern mit ihnen entscheidet. BürgerInnen der Ortsgemeinde Rodenbach müssen bei zukünftigen und weitreichenden Entscheidungen deutlich stärker informiert und in den Entscheidungsprozess eingebunden werden. Wir wollen den Informationsfluss auch innerhalb des Gemeinderats für alle Ratsmitglieder verbessern und transparenter gestalten,“ kündigt Marie-Luise Schreiber an.

Ein weiterer Schwerpunkt sehen die Grünen in Rodenbach in der Verbesserung der Lebensqualität von Jung und Alt in unseren Gemeinden.

„Wir müssen unsere Dörfer für Jung und Alt wieder attraktiver machen. Wegen mangelhafter Verkehrsanbindungen entscheiden sich auch junge Familien – trotz vieler Vorteile nicht für das Leben in unseren Dörfern. So können z.B. die Uderter nicht zum Einkaufen mit dem Bus nach Puderbach fahren, dafür aber zweimal am Tag nach Breibach – aber nicht mehr zurück,“ so Markus Hümmerich, der sich mit seiner Lebensgefährtin vor einem Jahr in Udert niedergelassen hat.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Kreisstraße 114 in Heimbach-Weis ist ausgebaut

Mit einer Gemeinschaftsmaßnahme haben Stadt und Kreis Neuwied einen rund 150 Meter langen Abschnitt der ...

Stachelschwein neugierig auf die Welt

Wer meint, ein ausgewachsenes Stachelschwein zu sehen, muss nicht an seiner Wahrnehmungsfähigkeit zweifeln. ...

Burschen und Maimädchen feiern traditionelle Mainacht

Am Samstag (12.4.) war es wieder soweit: Die Burschen aus Hüllenberg, dem höchstgelegenen Neuwieder Stadtteil, ...

Kleine Osterhasen werkelten mit Feuereifer

Auch in diesem Jahr war die Werkstatt für kleine Osterhasen wieder bis auf den letzten Platz ausgebucht. ...

FDP-Kandidatenteam für VG-Rat Dierdorf steht

Der FDP-Amtsverband Dierdorf stellte in seiner jüngsten Mitgliederversammlung das Bewerberteam für die ...

Deichwelle für Freibad-Saison startklar

Für eine gute Freibadsaison fehlt der Deichwelle nur noch eins: warme Sommertage. Die Becken sind geschrubbt ...

Werbung