Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Stachelschwein neugierig auf die Welt

Wer meint, ein ausgewachsenes Stachelschwein zu sehen, muss nicht an seiner Wahrnehmungsfähigkeit zweifeln. Ein Tier dieser Gattung ist dem Neuwieder Zoo entlaufen. Die Begegnung ist für Menschen ungefährlich, denn Stacheltiere sind Fluchttiere.

Ein neugieriges Stachelschwein erkundet die Welt. Foto: Wolfgang Tischler

Isenburg. Zuletzt gesehen wurde der Flüchtling in Isenburg. Von dort meldete ein Bürger am 21. April gegen 2.50 Uhr der Polizei in Straßenhaus, dass ein Stachelschwein frei herum laufe. Eine Nachsuche verlief negativ.

Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht bekannt, dass ein solches Tier aus dem Zoo in Neuwied entwichen ist. Auf Nachfrage wurde von einem Zoomitarbeiter mitgeteilt, dass man tatsächlich ein Stachelschwein vermisse. Der Neuwieder Zoo ist bestrebt das Tier wieder einzufangen. Das Tier kommt in freier Wildbahn gut zurecht. In der Toskana zum Beispiel gibt es zahlreiche wild lebende Stachelschweine.

Sollte eine erneute Meldung diesbezüglich eingehen und befindet sich das Tier auf einem Grundstück oder kann festgehalten werden, so bittet man um telefonische Verständigung (02622-904612). Entsprechendes Fangmaterial steht im Zoo bereit.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Burschen und Maimädchen feiern traditionelle Mainacht

Am Samstag (12.4.) war es wieder soweit: Die Burschen aus Hüllenberg, dem höchstgelegenen Neuwieder Stadtteil, ...

Online-Banking ist ein wichtiges Thema

In unserem Zeitalter von Bits und Bytes spielt das Thema Online-Banking eine immer bedeutendere Rolle. ...

Gewinnsparglück in Linz

Es muss nicht immer der Millionen-Jackpot sein. Denn dass auch kleinere Summen glücklich machen können, ...

Kreisstraße 114 in Heimbach-Weis ist ausgebaut

Mit einer Gemeinschaftsmaßnahme haben Stadt und Kreis Neuwied einen rund 150 Meter langen Abschnitt der ...

Grüne Liste geht in Rodenbach an den Start

Die Wahlvorschlagsliste wird angeführt von Marie-Luise Schreiber, gefolgt von Markus Hümmerich. Die weiteren ...

Kleine Osterhasen werkelten mit Feuereifer

Auch in diesem Jahr war die Werkstatt für kleine Osterhasen wieder bis auf den letzten Platz ausgebucht. ...

Werbung