Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Wunderhuhn gackerte lautstark für große und kleine Gäste

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach bietet zweimal im Jahr Theaternachmittage an. So auch in diesem Frühjahr. Als Beitrag zum Ferienprogramm der Jugendpflege war das „Hohenloher Figurentheater“ mit dem Stück „König Sofus und das Wunderhuhn“ zu Gast im Puderbacher Gemeinschaftshaus.

Fotos: Privat

Puderbach. Ein Kindermärchen von Tankred Dorst, das für schallendes Gelächter und jede Menge Beifall sorgte. Harald und Johanna Sperlich zogen mit den liebevoll gestalteten Marionetten alle Register ihres Könnens und begeisterten so Jung und Alt. Kein Wunder, denn bereits seit vier Jahrzehnten ist das sympathische Ehepaar mit seinem mobilen Figurentheater unterwegs. Höchst professionell hauchen die beiden Akteure den Figuren aus Lindenholz Leben ein; ob nun durch die Führung der Puppen, die verschiedenen Stimmlagen, und auch mittels passender Musik- und Lichttechnik. Schnell vergisst besonders der kleine Gast, das König Sofus und seine Enkelin Rosalind an Fäden hängen; schnell nimmt auch der Erwachsene die erschaffene Realität des Figurentheaters an. Und verfolgt gebannt die Geschichte um das Wunderhuhn, von Prinzessin Rosalind. Wegen dessen Gegacker hatte König Sofus seine Enkelin aus dem Palast verbannt und war für diese Missetat mit dem Verschwinden von Schrank und Thron, Pantoffeln und sogar der Landschaft in seinem Reich bestraft worden.



Doch wie sollte es in einem Märchen anders sein? Dank vieler phantasievoller Ideen und der Unterstützung der neuen Freunde Timo und Tomo gelingt Prinzessin Rosalind die Rückkehr zum Großvater und die königliche Familie ist wieder harmonisch vereint. Mit viel Liebe zum Detail, enormer Spielfreude und einem Höchstmaß an Erfahrung entführte das „Hohenloher Figurentheater“ in die filigrane Welt der Marionetten. Und das lautstarke Gackern des Wunderhuhns wird den mehr als 140 Kindern und Eltern, Omas und Opas sicher noch lange im Gedächtnis bleiben.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Römertage in der Römerwelt Rheinbrohl

Am 10. und 11. Mai stehen die Römertage in der Römer-Welt am Beginn des Unesco-Welterbe Limes ganz im ...

„Die 9. Sinfonie der Tiere“ zu Gast in der Märkerwald-Schule

Im April war das Nimmerland Theater aus Hannover zu Gast in der Märkerwald-Schule in Urbach. Es bot das ...

„Feuerwehr Kids“ zu Gast im Seniorenzentrum

Kurz vor Ostern waren die Kinder der neu gegründeten Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach ...

11. Künstlermesse „KUNST direkt“ zeigt Talente aus ganz RLP

„KUNST direkt“ präsentiert dieses Jahr wieder etablierte und junge Talente aus Rheinland-Pfalz in der ...

Per Mausklick in die Stadtbibliothek: Die Onleihe

Das Konzept ist ganz einfach: Eine umfangreiche Bibliothek an elektronischen Büchern und Medien steht ...

Abtei Rommersdorf bietet wieder Führungen

Die Abtei Rommersdorf ist ein ganz besonderes Kleinod in Neuwied. Ab sofort finden an Sonntagen wieder ...

Werbung