Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Blick in die Zukunft

Wie wird unser Alltag in der Zukunft aussehen? Woher kommt die Energie von morgen? Wie können wir bis ins hohe Alter gesund bleiben? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Ideen 2020 – Ein Rundgang durch die Welt von morgen“ der Helmholtz-Gemeinschaft, die jetzt bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) zu sehen ist.

Einen Blick in die Zukunft ermöglicht die Ausstellung "Ideen 2020" bei der IHK in Koblenz.

Anhand von sieben interaktiven Stelen, die Künstler und Designer entworfen haben, werden dabei verschiedene Projekte aus der deutschen Forschung vorgestellt. „Wir wollen damit einen Blick in die Zukunft werfen und die Besucher zum Nachdenken, aber auch zum Mitmachen anregen“, erklärt Dr. Susann Beetz, die das Projekt von Seiten der Helmholtz-Gemeinschaft betreut.

So können Besucher beispielsweise Multimedia-Tische nutzen, um ihre Fragen zur Zukunft zu stellen und die Antworten auf Fragen anderer zu lesen. Die IHK setzt sich schon lange konsequent für einen Know-How-Transfer zwischen Forschung und Wirtschaft ein.

Dementsprechend begrüßt Dr. Norbert Strompen, Experte für Innovation und Technologie bei der IHK Koblenz, die Zusammenarbeit: „Die Ausstellung bietet einen spannenden Zugang zu wesentlichen Projekten aus Wissenschaft und Forschung. Jeder Besucher wird Impulse aus der Ausstellung mit nach Hause nehmen.“



Die Ausstellung ist bis zum 7. Mai in den Räumen der IHK Koblenz, Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr in der Schlossstraße zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Besuchergruppen, die sich eine Führung durch die Ausstellung wünschen, werden gebeten, sich via Email unter ideen2020@helmholtz.de anzumelden. Die Inhalte in der Ausstellung sind in Deutsch und Englisch. Die Ausstellung ist auch für Schüler ab der achten Klasse geeignet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ideen2020.de und bei der IHK Koblenz. Ansprechpartner ist Dr. Norbert Strompen, Telefon 0261 106-233, E-Mail: strompen@koblenz.ihk.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Noch Tagesmütter und -väter gesucht

"Ich bin so froh, dass wir Sie haben!" So oder ähnlich äußern sich viele Eltern, wenn es um die Betreuung ...

Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Überzeugende, kreative und gut durchdachte Gründungskonzepte sind auch in diesem Jahr gesucht, wenn der ...

Brigitte Hasenbring will weiter Bürgermeisterin bleiben

Brigitte Hasenbring tritt nach 10 Jahren Amtszeit erneut in Urbach als parteilose Kandidatin für das ...

Burschenverein Oberraden feiert 90-Jähriges

Der Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden feiert diesen Sommer ein großes Burschenfest anlässlich seines ...

Stonergy Walk – die neue Outdoorgymnastik

Bewegung und Natur neu erleben: Am Samstag, 3. Mai, findet in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau die ...

Wählergruppe Oliver Leicher tritt in Oberdreis an

Mit 12 Bewerberinnen und Bewerbern aus allen Ortsteilen tritt die Wählergruppe auch zu der kommenden ...

Werbung