Werbung

Nachricht vom 27.04.2014    

Polizei kontrolliert bei Rockerfete in Niederbieber

Mit einem massiven Polizeiaufgebot wurden am frühen Samstagabend, den 26. April, Teilnehmer der Jahresfeier eines im Neuwieder Stadtteil Niederbieber ansässigen Rockerclubs kontrolliert. Waffen wurden sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Die Rocker hatten zu dieser Veranstaltung ihrer Mitglieder und Unterstützer aus überregionalen sogenannten Chaptern eingeladen. Die Feier wurde auf der bundesweiten Homepage der Gruppierung beworben.

Für einen jungen Mann aus der Ukraine, der ebenfalls an der Feier auf dem Gelände in der Niederbieberer Straße teilnehmen wollte, endete die Anreise bereits am Freitagabend auf dem Kölner Flughafen. Er wurde von Beamten der Bundespolizei wegen seiner illegalen Einreise nach Deutschland festgenommen. Das „Empfangskommando“ eines Rockerclubs aus der Pfalz musste deshalb die Heimreise von Köln ohne seinen Gast antreten.

Insgesamt nahmen an der Feier etwa 100 Personen teil, die überwiegend aus den Räumen Hunsrück, Aachen, Krefeld und Aschaffenburg anreisten.



Über die meisten der überprüften Personen lagen der Polizei bereits einschlägige Erkenntnisse vor. In einem Fall wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Tatbestandes § 86 a StGB (Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen) eingeleitet. In insgesamt vier Fällen erfolgten Sicherstellungen von Schlagwerkzeugen und Hieb- und Stichwaffen.

Wie ein Polizeisprecher mitteilte, hatte der Polizeieinsatz das Ziel, auf der Grundlage einer landeseinheitlichen Konzeption zur Bekämpfung der Rockerkriminalität polizeilich Flagge zu zeigen und Erkenntnisse zur Gruppenstruktur zu gewinnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mit Ecstasy auf Autobahn unterwegs

Am Samstag, den 26. April, stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Bundesautobahn ...

Nachts Rennen in Linz gefahren

Unbeteiligte Autofahrerin kommt durch waghalsige Fahrmanöver zu Schaden. Auf dem Roniger Weg wurde offensichtlich ...

TSG Urbach feierte Familienolympiade

Die TSG Urbach-Dernbach veranstaltete ihren ersten Tag des Sports. Damit wurde der Sportlerball abgelöst. ...

Erster Naturschutztag auf dem Stegskopf

Zum 1. Naturschutztag Stegskopf im zukünftigen Nationalen Naturerbe hoffen die Naturschutzverbände zahlreiche ...

Spieler des TC Rheinbrohl geehrt

Anfang April fand die Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen statt ( lesen Sie hier unseren ...

20.000 Euro bei Wettbewerb der Bad Honnef AG zu gewinnen

Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr geht die Bad Honnef AG mit ihrem Videowettbewerb „Verein(t) ...

Werbung