Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Tag der offenen Tür beim TCK Anhausen

Am Sonntag, dem 4. Mai, von 11 Uhr bis 16 Uhr, findet auf der Anlage des TCK Anhausen im Rahmen der DTB Aktion „Deutschland spielt Tennis“ der offizielle Saisonauftakt mit einem „Tag der offenen Tür“ statt.

Foto: Veranstalter

Anhausen. Seit den glorreichen Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf ist das öffentliche Interesse am Tennissport stark zurückgegangen. Trotzdem ist und bleibt Tennis eine Sportart, die viel Freude bereitet. „Tennis ist eine attraktive Sportart für Jung und Alt und macht im Club am meisten Spaß“ Diese Botschaft vermittelt seit sieben Jahren die bundesweite Aktion „Deutschland spielt Tennis“. Am letzten Aprilwochenende oder am ersten Maiwochenende öffnen Deutschlands Tennisvereine ihr Türen und präsentieren sich und ihre Angebote.

Der TCK Anhausen besteht seit 1981. In den 32 Jahren seit der Gründung wurden drei Tennis-Außenplätze, eine Boule-Bahn und ein Clubhaus weitestgehend in Eigenleistung gebaut. Die Neueinsteiger finden also eine komplette und schöne Anlage vor, für die kein Baustein oder Eintrittsgebühr zu zahlen ist. Auch die Mitgliedsbeiträge sind erträglich. Das Kosten-Nutzen Verhältnis ist also positiv, sodass der Ein oder Andere sich dann doch entschließt, in Zukunft den Schläger zu schwingen.



Ob ungeübte Hobbyspieler oder gelernte Tennisspieler, die sich in Medenspielen mit anderen Spielern um Punkte messen wollen, jeder ist willkommen. Weitere Informationen über den Verein finden Sie auf der neuen Internetseite www.tck-anhausen.de oder in einem persönlichen Gespräch anlässlich der Veranstaltung „Tag der offenen Tür“ am 4. Mai.
An diesem Tag gibt es kostenlos:
Tennistraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Tennisschule Daniel Enns
Schnuppertennis
Cardio-Tennis
Boulespielen mit Anleitung.
Tennisschläger, Bälle und Boulekugeln stellt der Verein selbstverständlich zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl mit kühlen Getränken, Steaks, Würstchen, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


150 Jahre Gesangverein - Thalhausen feiert Sängerfest-Wochenende

Der Gesangverein Thalhausen feiert aus Anlass seines 150jährigen Bestehens sein Jubiläum mit einem Sängerfestwochenende. ...

Ortsbegehungen mit Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff

Interessante Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern führten Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff sowie ...

Feuerwehr Oberraden feierte Frühlingsfest

Die Feuerwehr braucht oft Wasser, aber am Sonntag, den 27. April, war es zum falschen Zeitpunkt da. Mittags ...

MGV Dernbach feiert 115. Geburtstag

Anlässlich ihres 115. Geburtstages hatte der MGV Dernbach verschiedene befreundete Vereine zu einem Freundschaftssingen ...

Heimbeirat des Seniorenzentrums Uhrturm spricht mit Politik

Bei der letzten Sitzung des Heimbeirates des „Seniorenzentrums Uhrturm“ in Dierdorf konnte die Vorsitzende ...

SG Wienau verliert Torwart nach roter Karte

Am Sonntag, den 27. April spielte die erste Mannschaft zu Hause in Wienau gegen den Tabellenletzten SG ...

Werbung