Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Feuerwehr Oberraden feierte Frühlingsfest

Die Feuerwehr braucht oft Wasser, aber am Sonntag, den 27. April, war es zum falschen Zeitpunkt da. Mittags hatte der Wettergott dann ein Einsehen und schloss die Schleusen. So konnte die Jugendfeuerwehr noch ihr Können zeigen und das Hundeshooting unter Wasser stattfinden.

Die Jugendfeuerwehr zeigt ihr Können. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Am Sonntagmorgen konnte man in Oberraden einen ganz traurigen Wehrführer Christian Merkelbach mit seinen Kameraden sehen. Hatte die Mannschaft doch wochenlange Vorbereitungen für ihr Frühlingsfest und Tag der offenen Tür getroffen. Der Blick nach draußen war grau in grau und anhaltender Landregen. So blieben auch die Besucher aus.

Mittags änderte sich dann das Bild. Von oben wurde es trocken. Nach dem Mittagessen, Erbseneintopf mit Würstchen, konnte das Programm aufgenommen werden. Die Ober- und Niederradener sowie Nachbarn kamen zum Feuerwehrhaus gepilgert. Dort konnten sie eine Übung der Jugendfeuerwehr verfolgen.

Die Aufgabenstellung für dien Nachwuchs lautete: „Nach einem Verkehrsunfall eine unter einem Fahrzeug eingeklemmte Person befreien.“ Die Übung wurde sehr realitätsnah durchgeführt. So gab es direkt nach der Ankunft vom Truppführer eine ganz kurz Lageinformation und die Aufgabenverteilung an die Truppe. Zwei Jugendliche mussten sich direkt um die verletzte Person, die von einer Puppe simuliert wurde, kümmern. Ein Trupp stellte sicherheitshalber Löschwasser und Schaum bereit. Ein weiterer Trupp sicherte das Fahrzeug und begann es mit Druckluftkissen anzuheben, sodass die Person gerettet werden konnte.



Die zahlreichen Zuschauer waren von der Leistung der Jugendlichen angetan und spendeten anschließend reichlich Applaus. Am Nachmittag schaute die Unterwasserfotografin Stefanie Ehl vorbei und lichtete die Hunde ab, die sich ins eigens aufgebaute Wasserbecken trauten. Christian Merkelbach mit seinem Team waren am Abend glücklich, dass ihr Fest doch noch einen positiven Verlauf genommen hatte. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bürger wollen Baugebiet in Kurtscheid verhindern

In einem offenen Brief haben Kurtscheider Bürger ihren Gemeinderat aufgefordert, vor der Neuwahl am 25. ...

Neubau der Grillhütte in Kleinmaischeid

„Auf die tatkräftige Unterstützung der Ersten Freien Wählergruppe kann man bauen“, ist die jüngste Pressemitteilung ...

Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind ...

Ortsbegehungen mit Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff

Interessante Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern führten Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff sowie ...

150 Jahre Gesangverein - Thalhausen feiert Sängerfest-Wochenende

Der Gesangverein Thalhausen feiert aus Anlass seines 150jährigen Bestehens sein Jubiläum mit einem Sängerfestwochenende. ...

Tag der offenen Tür beim TCK Anhausen

Am Sonntag, dem 4. Mai, von 11 Uhr bis 16 Uhr, findet auf der Anlage des TCK Anhausen im Rahmen der DTB ...

Werbung