Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind alle Naturfreunde aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden.

Der Star dürfte fast in jedem Garten zu finden sein. Foto: NABU

Region: Ziel der bundesweiten Aktion „Stunde der Gartenvögel“ ist es, einen flächendeckenden Überblick zur Entwicklung der Vogelwelt in unseren Siedlungen zu erhalten und schleichende Veränderungen insbesondere der häufigen Vögel festzustellen. Gemeinsam mit der ebenfalls von NABU im Januar durchgeführten Schwesteraktion „Stunde der Wintervögel“ handelt es sich um Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion. Je mehr Naturfreunde an der „Stunde der Gartenvögel“ teilnehmen, desto wertvoller werden die Ergebnisse. Im vergangenen Jahr beteiligten sich bundesweit über 47.000 Vogelfreunde, die mehr als 1,1 Millionen Vögel meldeten. Die Top Ten der häufigsten Gartenvögel der vergangenen neun Jahre sind in absteigender Rangfolge: Haussperling, Amsel, Kohlmeise, Star, Blaumeise, Elster, Mehlschwalbe, Mauersegler, Grünfink und Buchfink.



Und so wird es gemacht: Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus wird von jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert, die sich im Laufe einer Stunde gleichzeitig zeigt. Unter www.stundedergartenvoegel.de gibt es für Teilnehmer eine Zählhilfe sowie ein Online-Meldeformular. Wer seine Beobachtungen telefonisch melden möchte, kann dies unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1157115 am 10 und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr tun. Weitere Informationen gibt es unter www.stundedergartenvoegel.de und in der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald, Tel.: 02602-970133.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwaldsteig ist Ziel des Westerwald-Vereins

Am Sonntag, 4. Mai, will der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein eine weitere Etappe des ...

Neue Ruhebänke in Großmaischeid

Der Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid hat sich viel Mühe gemacht, die Ruhebänke für die ...

Neue Netzwerkinitiative „Unteres Mittelrheintal“

In Bad Hönningen fiel am 8. April der Startschuss für die neu gegründete „Interessengemeinschaft Touristik ...

Neubau der Grillhütte in Kleinmaischeid

„Auf die tatkräftige Unterstützung der Ersten Freien Wählergruppe kann man bauen“, ist die jüngste Pressemitteilung ...

Bürger wollen Baugebiet in Kurtscheid verhindern

In einem offenen Brief haben Kurtscheider Bürger ihren Gemeinderat aufgefordert, vor der Neuwahl am 25. ...

Feuerwehr Oberraden feierte Frühlingsfest

Die Feuerwehr braucht oft Wasser, aber am Sonntag, den 27. April, war es zum falschen Zeitpunkt da. Mittags ...

Werbung