Werbung

Nachricht vom 30.04.2014    

Dominik Ochmann soll Defensive Stabilität geben

Der EHC Neuwied vermeldet mit Dominik Ochmann den zweiten Neuzugang für die Saison 2014/15. 21-jähriger Verteidiger wechselt vom West-Oberligisten Königsborn zum EHC Neuwied. Er wurde in Erding und Rosenheim ausgebildet.

Neuwied. Der 21-jährige Verteidiger wechselt von den Bulldogs aus Königsborn zu den Bären. „Dieser Wechsel ist für mich ein wichtiger Schritt“, sagt der gebürtige Münchner. „Ich freue mich darauf, in Neuwied Verantwortung übernehmen zu dürfen.“
Ochmann erlernte das Eishockeyspielen im Nachwuchs des TSV Erding, bevor er drei Spielzeiten für die Starbulls Rosenheim in der DNL auflief. In dieser Zeit sammelte er auch schon Zweitliga- und Oberliga-Erfahrung in Rosenheim und Erding. In der Saison 2012/13 wechselte er zur Saisonhälfte von der Oberliga Süd (Erding) in den Westen zu den Hammer Eisbären – zum ersten Mal lief Ochmann außerhalb seiner bayerischen Heimat für einen Verein auf. „Am Anfang war das sicherlich eine Umstellung. Freunde und Familie waren doch ziemlich weit entfernt. Aber im Jahr drauf war das schon kein Problem mehr.“ Ochmann wechselte im vergangenen Sommer von Hamm zu den Bulldogs nach Königsborn. „Eine interessante Erfahrung. Wir hatten ein junges Team und ich musste viel Verantwortung übernehmen. Es gab sicherlich auch schwierige Phasen, aber ich habe in dieser Zeit viel dazugelernt.“
Ochmann, der den Sommer über in München wohnt und sich intensiv um sein Studium der Wirtschaftspsychologie kümmert, entschied sich jetzt zu einem Wechsel in die Deichstadt. „Ist ja auch mal schön, in einer vollen Halle zu spielen“, sagt der Verteidiger, der sich nach dem Angebot aus Neuwied zunächst einmal über den EHC erkundigt hatte. „Ich habe noch nie in Neuwied gespielt, aber die Fans sind klasse – das weiß man. Ich darf auch bei den Bären Verantwortung übernehmen, das reizt mich. Für mich persönlich erhoffe ich mir eine Saison, in der ich zum Erfolg der Mannschaft beitragen kann.“
Eine Rolle, in der auch EHC-Trainer Arno Lörsch den zweiten Neuzugang in der Verteidigung sieht: „Dominik ist ein relativ junger Spieler, der aber mit vielen Fähigkeiten ausgestattet ist. Ein Zwei-Wege-Spieler, mit gutem Körperbau und starkem Zweikampfverhalten.“ Ochmann wiegt 92 Kilogramm und ist 1,85 Meter groß. „Er ist variabel einsetzbar, wird bei uns aber seinen Part sicherlich in der Verteidigung finden. Ein Spieler, der in der Lage ist, seine Defensivreihe zu führen. Zudem kennt er schon viele verschiedene Spielphilosophien durch seine Stationen in Bayern und im Westen. Er gilt als ein extrem harter Arbeiter. Und als ein Spieler, der auch in der Kabine mal das Wort ergreift und seine Mitspieler motiviert. Ich denke, er bringt genau den richtigen Spirit mit für unser Team. Ich freue mich auf ihn.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Ehrungen sowie der Kinder- und Jugendschutz standen anlässlich der Jahreshauptversammlung beim Spielmannszug ...

Strukturelle Verbesserungen für Tagespflegepersonen

Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung die Satzung zur Heranziehung zu einem Kostenbeitrag für die ...

Zu viel Alkohol in der Mainacht

Die Polizei Straßenhaus hatte in der Mainacht einiges zu tun. In allen Fällen spielte Alkohol eine erhebliche ...

Gemeinderat gibt grünes Licht für Baugebiet Tannenstraße

Der Gemeinderat von Kurtscheid hat am Mittwochabend (30.4.) einstimmig der Ausweisung eines neuen Baugebietes ...

Frühling belebt deutlich den Arbeitsmarkt

Erstmals sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied unter sechs ...

Mülldetektive in Puderbach unterwegs

Als Abschlussprojekt ihres Anerkennungsjahres führte Janine Duchhardt mit sechs Vorschulkindern das Projekt ...

Werbung