Werbung

Nachricht vom 04.05.2014    

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr Dierdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf zeigt am 3. und 4. Mai ihre Leistungsfähigkeit der Bevölkerung. Im Rahmen des Stadtfestes mit dem Motto „Helfen – Zusammen sind wir stark!“ beteiligt sich die Feuerwehr mit einem Tag der offenen Tür.

Die Jugendfeuerwehr Dierdorf zeigt ihr Können. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Samstag, den 3. Mai konnten die Besucher sich die Fahrzeuge der Dierdorfer Freiwilligen Feuerwehr ansehen. Feuerwehrkameraden standen bereit und erklärten auf Wunsch die Funktionen und Einsatzgebiete der einzelnen Ausrüstungsgegenstände. Für den Nachwuchs hatten die Wehrleute eine Hüpfburg aufgebaut, die eifrig genutzt wurde.

Nachmittags hatte die Dierdorfer Jugendfeuerwehr ihren Auftritt. Sie zeigte den zahlreichen Zuschauern wie ein Löschangriff vonstatten geht. Die Übung wurde sehr realitätsnah durchgeführt. So gab es direkt nach der Ankunft mit dem Einsatzfahrzeug, die stilecht mit Blaulicht und Martinshorn erfolgte, vom Truppführer eine ganz kurze Lageinformation und die Aufgabenverteilung an die Truppe. Schnell hatte der Nachwuchs drei Schläuche gelegt und schon hieß es nacheinander: „Wasser marsch!“. Der Lohn für die gezeigte Übung war ein kräftiger Applaus der Zuschauer.



Die Dierdorfer Feuerwehrkameraden nutzten den Rahmen, um ihrem langjährigen Wehrführer Jürgen Dills „danke“ zu sagen. Er war im letzten Jahr nach 19 Jahren Tätigkeit zurückgetreten und hatte die Wehrführung in jüngere Hände gelegt. Für ihn gab es ein Bild als Erinnerung und „VG-Aktiv-Schecks“.

Am Samstagabend war Party mit DJ „MaNaGro“ im Feuerwehrhaus angesagt. Am Sonntag, den 4. Mai, geht es ab 10 Uhr mit dem Frühschoppen weiter. Den ganzen Tag über gibt es am Feuerwehrhaus die Fahrzeuge und Ausstattungen zu sehen. Um 14.30 Uhr findet am Eulenturm eine Übung der Jugendfeuerwehr statt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Erster Waldbrand des Jahres bei Oberraden schnell gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Waldbrand ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Wasserpark Feldkirchen schließt endgültig: Einblicke in die Gründe

Der Wasserpark Feldkirchen wird nicht mehr öffnen. Die Deichwelle Bäder GmbH hat sich aufgrund technischer ...

Weitere Artikel


Radarkontrollen am Wochenende

Die Verkehrsdirektion Koblenz und die Polizei Neuwied führten am Samstag und am Sonntag (3./4. Mai) Geschwindigkeitskontrollen ...

Autofahrer ließ überfahrenes Reh auf der Straße liegen

Ein Reh verursachte in der Nacht zum Sonntag (4.5.) einen zweifachen Unfall auf der L264 zwischen Rüscheid ...

Autofahrer hatten auch selbst getankt

Alkohol am Steuer ist gefährlich für die betroffenen Fahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Dennoch ...

34. Westerwälder Blumenmarkt lockt nach Horhausen

Am Samstag, 10. Mai ist es soweit, der 34. Westerwälder Blumenmarkt verwandelt Horhausens Ortsmitte in ...

Dorfputz in Scheuren

Der Unterstand am Kindergarten stand in diesem Jahr im Mittelpunkt des Scheurener „Dorfputzes“. Mitglieder ...

Kinderfreizeit bei Palette M voller Überraschungen

Die Kinderfreizeit zu Beginn der Osterferien bei Palette M in Rodenbach war so voll wie noch nie. 25 ...

Werbung