Werbung

Nachricht vom 04.05.2014    

Autofahrer ließ überfahrenes Reh auf der Straße liegen

Ein Reh verursachte in der Nacht zum Sonntag (4.5.) einen zweifachen Unfall auf der L264 zwischen Rüscheid und dem Urbacher Kreisel an der A3. Zunächst war das Tier von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden. Wenig später fuhr eine junge Frau erneut über das tote Reh, wobei ihr Auto nicht unerheblich beschädigt wurde.

Ein Reh wurde in der Nacht zum Sonntag überfahren. Der Autofahrer ließ das Tier auf der Straße liegen, so dass es zu einem zweiten Unfall kam. Foto: Wikimedia/Sylvain Haye

Ein unbekannter Autofahrer hatte in der Nacht mit seinem Fahrzeug einen Zusammenstoß mit dem Reh, das an der Unfallstelle verendete. Der Fahrzeugführer ließ das Reh ungesichert auf der Fahrbahn liegen und verließ die Unfallstelle.

Gegen 6.15 Uhr kam es zu einem erneuten Verkehrsunfall durch das tote Reh. Eine 21-jährige Autofahrerin erkannte das Hindernis zu spät und überfuhr das bereits tote Tier. Hierbei wurde ihr PKW beschädigt.

Die Polizei fand eine Vielzahl von Fahrzeugteilen im Bereich der Unfallstelle und die entsprechenden Ermittlungen nach dem flüchtigen, silberfarbenen PKW wurden eingeleitet. Dieser PKW müsste aufgrund der derzeitigen Erkenntnisse im Frontbereich erheblich beschädigt sein.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Erster Waldbrand des Jahres bei Oberraden schnell gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Waldbrand ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Wasserpark Feldkirchen schließt endgültig: Einblicke in die Gründe

Der Wasserpark Feldkirchen wird nicht mehr öffnen. Die Deichwelle Bäder GmbH hat sich aufgrund technischer ...

Weitere Artikel


Autofahrer hatten auch selbst getankt

Alkohol am Steuer ist gefährlich für die betroffenen Fahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Dennoch ...

Roentgenmuseum Neuwied ist um eine Attraktion reicher

Eine edle Neuerwerbung konnte am Sonntag, den 4. Mai im Roentgenmuseum der Öffentlichkeit vorgestellt ...

Europa in Heimbach-Weis zu Gast

Der Europaabgeordneter Dr. Werner Langen begeisterte die Gäste für die europäische Gemeinschaft. Das ...

Radarkontrollen am Wochenende

Die Verkehrsdirektion Koblenz und die Polizei Neuwied führten am Samstag und am Sonntag (3./4. Mai) Geschwindigkeitskontrollen ...

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr Dierdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf zeigt am 3. und 4. Mai ihre Leistungsfähigkeit der Bevölkerung. Im ...

34. Westerwälder Blumenmarkt lockt nach Horhausen

Am Samstag, 10. Mai ist es soweit, der 34. Westerwälder Blumenmarkt verwandelt Horhausens Ortsmitte in ...

Werbung