Werbung

Nachricht vom 05.05.2014    

SPD Neuwied eröffnet Wahlkampf

Zur offiziellen Wahlkampferöffnung der SPD trafen sich die Spitzenkandidaten der SPD-Stadtratsliste Sven Lefkowitz, Petra Grabis und Michael Mang zur Darstellung ihrer Kernpunkte.

Illustration: SPD Neuwied

Neuwied. "Die SPD hat im Gegensatz zu ihren politischen Mitbewerbern ein echtes Wahlprogramm aufgestellt und geht damit bewusst über die Aneinanderreihung von Schlagworten hinaus", erklärte Sven Lefkowitz. "Wir wollen den Menschen die Möglichkeit geben, nicht nur die erfolgreiche Arbeit der SPD in der Vergangenheit zu bewerten, sondern sich detaillierter mit unserer Arbeitsgrundlage für die kommenden fünf Jahre auseinanderzusetzen und danach ihre Wahlentscheidung zu treffen.

Dabei ist es für die SPD wichtig, ein Programm für die ganze Stadt erstellt zu haben. Wir wollen eine Weiterentwicklung in allen Bereichen unserer Stadt, von Feldkirchen bis nach Engers von Oberbieber bis in die Innenstadt", sagte Lefkowitz weiter. In ihrem Programm, das unter www.spd-neuwied.de abrufbar ist, zeigen die Sozialdemokraten ihre Ziele in den Bereichen Stadtentwicklung, Wirtschaft, Umwelt, Bildung, Soziales und Finanzen auf.

"Uns ist es gelungen, eine ausgewogene Liste von Frauen und Männern aufstellen. Der hohe Frauenanteil ist jedoch keiner Quote geschuldet. Vielmehr dem sozialdemokratisches Selbstverständnis. Politik kann nur dann für die Gesellschaft sein, wenn Männer und Frauen gleichberechtigt mitwirken", zeigt sich Petra Grabis überzeugt.

Jung und Alt, Erfahrene und neue Bewerber durch diesen Mix kann jeder sein Wissen und Erfahrungsschatz individuell für Neuwied einbringen. So stehen die Sozialdemokraten nicht nur für alle Altersgruppen oder auch die verschiedensten Berufsgruppen – beispielhaft seien hier Landschaftsgärtner, pädagogische Fachkraft, Betriebswirte und Selbstständige genannt – sie stehen für die Neuwieder Bürgerinnen und Bürger.



Die Verwurzelung in der Mitte der Neuwieder-Gesellschaft zeigt sich auch darin, dass die Kandidatinnen und Kandidaten aus der gesamten Stadt kommen. Weder Innenstadt noch einzelne Stadtteile dominieren. Indem die gesamte Stadt abgedeckt ist, kennen wir die Chancen sowie die Sorgen und Nöte der einzelnen Stadtviertel. Die Stadtratskandidaten engagieren sich teilweise seit vielen Jahrzehnten vor Ort, in Vereinen, sozialen Einrichtungen oder in der nachbarschaftlichen Hilfe. Damit spiegelt sich die Individualität der vielen Bereichen aus unserer Stadt Neuwied wieder, die trotzdem zu einem gemeinsamen Ganzen in der politischen Arbeit zusammenwächst, meinte Michael Mang.

All diese Punkte stehen für uns, für den Nachbarn in Neuwied – "die Mischung macht's!", betonen Lefkowitz, Grabis und Mang. Die drei Spitzenkandidaten der Neuwieder Sozialdemokraten sind überzeugt mit der Liste 1 für den Neuwieder Stadtrat die Menschen aus ganz Neuwied zu vertreten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Weitere Artikel


Kevin Mülhöfer und Julia Wirtgen sind das Maikönigspaar 2014

Zur 150. Mainacht trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. (BVN), die durch ...

Landesehrenbrief für Siegmund Reimer für 50 Jahre aktives Musizieren

Im Rahmen des Jahreskonzertes des Musikvereins 1959 e.V. Westerwaldklänge Asbacher-Land konnte der Vorsitzende ...

Großeinsatz der Polizei gegen "Black Jackets"

In Höchstenbach schließlich konnten massive Polizei-Einsatzkräfte Mitglieder der Rocker-Gruppierung "Black ...

Tolle Stimmung und gutes Wetter beim Vereinsturnier in Dierdorf

Am Sonntag (4.5.) fand auf der Reitanlage Am Kohlen das verschobene Vereinsturnier des RV Dierdorf statt. ...

Tödlicher Motorradunfall im Saynbachtal

(AKTUALISIERT 5. Mai um 8.06 Uhr) Am frühen Sonntagabend, den 4. Mai ereignete sich im Saynbachtal auf ...

Europa in Heimbach-Weis zu Gast

Der Europaabgeordneter Dr. Werner Langen begeisterte die Gäste für die europäische Gemeinschaft. Das ...

Werbung