Werbung

Nachricht vom 05.05.2014    

Großeinsatz der Polizei gegen "Black Jackets"

In Höchstenbach schließlich konnten massive Polizei-Einsatzkräfte Mitglieder der Rocker-Gruppierung "Black Jackets" stoppen und 17 Personen vorläufig festnehmen. Zuvor war es in Neuwied zu Bedrohungen und Strafanzeigen gekommen. Die Polizei teilte mit, dass alle Personen aus dem Großraum Siegen stammen und nach den erkennungsdienstlichen Maßnahmen wieder freigelassen wurden.

Symbolfoto: Archiv AK-Kurier

Höchstenbach/Neuwied. Unter Zusammenziehen mehrerer Streifenwagen-Besatzungen kontrollierte die Polizei in der vergangenen Nacht (4. Mai) die Insassen von insgesamt vier Pkw in der Ortslage Höchstenbach im Westerwald.
Dieser Kontrolle vorausgegangen war eine Anzeige von vier Personen bei der Polizeiinspektion Neuwied die sich von dieser Gruppe, die aus Mitgliedern der „Black-Jackets“ bestehen soll, bedroht fühlte. Unter anderem soll es zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und zu einer Nötigung gekommen sein.

Die „Black-Jackets“ sind eine rockerähnliche Gruppierung, die optisch und organisatorisch wie eine Rockergruppe auftritt und hauptsächlich in Baden-Württemberg ansässig ist. Sie gründete sich 1985, in Siegen gibt es ein sogenanntes "Chapter", sprich Niederlassung. Im Jahr 2013 gab es mehrere Konflikte mit der Polizei und der Justiz, vor allem in Süddeutschland (Ulm/München). Auch gibt es immer wieder Zusammenstöße mit den "Hells Angels".

Nachdem die Gruppe die Stadt Neuwied bei Erstattung der Strafanzeige bereits verlassen hatte, leitete die Polizei eine Fahndung ein und konnte die Autos schließlich in der Ortslage Höchstenbach anhalten.
Insgesamt befanden sich 20 Personen in den vier angehaltenen Pkw, alle der Gruppierung „Black-Jackets“ zuzurechnen und mit entsprechenden Kutten gekleidet. Alle stammen aus dem Großraum Siegen.



17 dieser Personen wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion Hachenburg verbracht, wo sie weiteren polizeilichen Maßnahmen unterzogen wurden.

Bei der Kontrolle in Höchstenbach hatte die Polizei unter anderem Schlagringe, einen Teleskop-Schlagstock, mehrere Messer, einen Baseballschläger und einen Gas-Revolver auffinden und sicherstellen können; zudem eine geringe Menge Cannabis.

Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Vernehmung wurden die Personen wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Die Ermittlungen dauern an, teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


Grüne Liste geht in Rodenbach an den Start

Einen Schwerpunkt sehen die Grünen in Rodenbach in der Verbesserung der Lebensqualität von Jung und Alt ...

Mit dem kleinsten EKG der Welt den Schlaganfall bekämpfen

Die DRK Kamillus Klinik in Asbach hat erfolgreich als eine der ersten Kliniken einem Patienten in Deutschland ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, den 10. Mai findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

Landesehrenbrief für Siegmund Reimer für 50 Jahre aktives Musizieren

Im Rahmen des Jahreskonzertes des Musikvereins 1959 e.V. Westerwaldklänge Asbacher-Land konnte der Vorsitzende ...

Kevin Mülhöfer und Julia Wirtgen sind das Maikönigspaar 2014

Zur 150. Mainacht trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. (BVN), die durch ...

SPD Neuwied eröffnet Wahlkampf

Zur offiziellen Wahlkampferöffnung der SPD trafen sich die Spitzenkandidaten der SPD-Stadtratsliste Sven ...

Werbung