Werbung

Nachricht vom 05.05.2014    

Grüne Liste geht in Rodenbach an den Start

Einen Schwerpunkt sehen die Grünen in Rodenbach in der Verbesserung der Lebensqualität von Jung und Alt in den drei Gemeinden. Sie sind überzeugt, dass sich wegen mangelhafter Verkehrsanbindungen auch junge Familien – trotz vieler Vorteile - nicht für das Leben in den drei Dörfern entscheiden.

Die Liste der Grünen in Rodenbach wird angeführt von Marie-Luise Schreiber, gefolgt von Markus Hümmerich. Die weiteren Listenplätze belegen Nadja Steffens, Sebastian Schreiber, Paul Cziudej und Christian Schreiber.

Besonders ältere Mitbürger seien auf die Anbindung ihres Wohnortes angewiesen. Ein Ziel der Grünen ist es, diese Situation in den Ortsteilen zu verbessern.

Weitere Schwerpunkte sind die Unterstützung des seit neuerer Zeit wirkenden Seniorenbeauftragten „Kümmerer“, die Förderung der Jugendarbeit unter Einbeziehung des Jugendpflegers und die Verbesserung der Spielmöglichkeiten für Kinder in allen Ortsteilen.

Die Liste wird angeführt von Marie-Luise Schreiber, gefolgt von Markus Hümmerich. Die weiteren Listenplätze belegen Nadja Steffens, Sebastian Schreiber, Paul Cziudej und Christian Schreiber.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Erster Waldbrand des Jahres bei Oberraden schnell gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Waldbrand ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Wasserpark Feldkirchen schließt endgültig: Einblicke in die Gründe

Der Wasserpark Feldkirchen wird nicht mehr öffnen. Die Deichwelle Bäder GmbH hat sich aufgrund technischer ...

Weitere Artikel


Mit dem kleinsten EKG der Welt den Schlaganfall bekämpfen

Die DRK Kamillus Klinik in Asbach hat erfolgreich als eine der ersten Kliniken einem Patienten in Deutschland ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, den 10. Mai findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

Neuwieder Peter Leinz ist neuer Stellvertreter der PI Neuwied

Am Montag (5.5.) wurde Polizeihauptkommissar Peter Leinz als neuer stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion ...

Großeinsatz der Polizei gegen "Black Jackets"

In Höchstenbach schließlich konnten massive Polizei-Einsatzkräfte Mitglieder der Rocker-Gruppierung "Black ...

Landesehrenbrief für Siegmund Reimer für 50 Jahre aktives Musizieren

Im Rahmen des Jahreskonzertes des Musikvereins 1959 e.V. Westerwaldklänge Asbacher-Land konnte der Vorsitzende ...

Kevin Mülhöfer und Julia Wirtgen sind das Maikönigspaar 2014

Zur 150. Mainacht trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. (BVN), die durch ...

Werbung