Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Mehrere Hundert Besucher am Krankenhaus-Stand

Ein Riesenerfolg war für das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters die Teilnahme am Stadtfest in Dierdorf. Viele Kinder waren mit buntem Gipsarm unterwegs.

Foto: Krankenhaus

Dierdorf. Zusammen mit der Orchideen-Apotheke hatte man einen sehr stattlichen Stand auf die Beine gestellt, an dem es selbstverständlich um Gesundheit, aber auch um gute Gespräche und Spaß für die Kleinen ging. Neben Blutdruck- und Blutzuckermessung war der „Gipsarm light“ der größte Anziehungspunkt.

Gegen Abend hätte ein Gast aus einer anderen Gegend denken können, Dierdorf sei die Hauptstadt der Kinderunfälle, so viele Kinder zwischen 3 und 13 liefen mit buntem Gipsarm umher. Das Krankenhaus-Team sprach von insgesamt 300 bis 400 Besuchern am Stand und meinte zum Schluss: „Es war anstrengend, hat aber auch großen Spaß gemacht!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Weitere Artikel


Niederwambacher räumten auf

Reifen und Kaminteile, Computerreste und auch unappetitliche Dinge - bei der jährlichen Müllsammelaktion ...

Linkenbach stellt Bücherschrank auf

In einem Schrank am Gemeinschaftshaus stehen Bücher, die kostenlos entnommen und gelesen werden können. ...

Gemeinsame Gewerbeschau von Dierdorf und Puderbach

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach organisieren in diesem Jahr eine gemeinsame Gewerbeschau. Interessenten ...

Dorfgemeinschaft Werlenbach feiert Dorffest

20 Jahre Dorfgemeinschaft Werlenbach: DasJubiläum wird mit einem zünftigen Dorffest gefeiert am Dorfplatz ...

Im Ostercamp in den Endspurt für den Schulabschluss

Sponsoren besuchten die Schüler im Ostertraining im Neuwieder Mehrgenerationenhaus. Die Bewerbungsfrist ...

Motto „Deutschland spielt Tennis“ in Straßenhaus ein voller Erfolg

Die Einladung des TC Straßenhaus zum Schnuppertennis war ein Erlebnis für die ganze Familie. Am Sonntag, ...

Werbung