Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Werner Grüber feierte 50-jähriges Dienstjubiläum

Werner Grüber kann auf 50 Jahre öffentlicher Dienst zurückblicken. Roger Lewentz, Staatsminister des Innern, für Sport und Infrastruktur, kam persönlich zu dem – wie er es nannte – „sehr seltenen Jubiläum“.

Minister, Landrat, Ortsbürgermeister und Mitarbeiter der Verwaltung gratulierten Bürgermeister Werner Grüber (Mitte) zum seltenen Dienstjubiläum.

Der Minister überbrachte die Urkunde zu dem Dienstjubiläum und gleichzeitig Grüße der Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Im Beisein von Landrat Rainer Kaul sowie den Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern und den Abteilungsleitern der Verwaltung fand der Innenminister anerkennende und lobende Worte für Werner Grüber.

Zunächst sprach er den persönlichen und beruflichen Werdegang des Jubilars an. Nach der Verwaltungslehre, die Werner Grüber am 1.4.1964 bei der damaligen Amtsverwaltung Neuerburg in Waldbreitbach begann, folgten 14 Jahre Aus- und Weiterbildung mit dem erfolgreichen Abschluss für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes in der Kommunalverwaltung und staatlichen inneren Verwaltung an der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz in Mayen als Dipl. Verwaltungswirt.

Viele Jahre leitete Werner Grüber die Ordnungsverwaltung, bevor er 2008 von den Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde zum Bürgermeister gewählt wurde.

Er sei beeindruckt von dem beruflichen Lebenslauf des Bürgermeisters, sagte der Minister. Lewentz würdigte anhand verschiedener Beispiele die Schwerpunkte der Tätigkeit von Grüber. So habe ihm die Umstrukturierung und Neuausrichtung des Touristikverbandes und die Sanierung von Kreis- und Landesstraßen sehr am Herzen gelegen, genauso wie die Sicherung des Schulstandortes Waldbreitbach und auch die Anliegen der Feuerwehren bis hin zum Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Roßbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahme an dem Modellprojekt des Landes: „Starke Kommunen – starkes Land“ bewertete der Minister in seiner Laudatio als Schritt in die richtige Richtung, um der negativen Bevölkerungsentwicklung entgegenzuwirken und als wichtigen Baustein für die Zukunft.

Landrat Rainer Kaul gratulierte ebenfalls zum Dienstjubiläum und sprach von einem Bürgermeister, der seinen vollen Einsatz für die Verbandsgemeinde erbringe: „Werner Grüber versteht und nimmt seine Aufgaben stets mit Weitsicht wahr“, so Kaul.

Beigeordnete, Ortsbürgermeister und Personalratsvorsitzende hatten bereits im Rahmen einer Feierstunde am 1. April dem Bürgermeister zum Dienstjubiläum gratuliert.

In seinen abschließenden Dankesworten freute sich Bürgermeister Grüber über den Besuch des Innenministers und des Landrates. Dabei versicherte er, dass er sowohl als Mitarbeiter der Verwaltung als auch als Bürgermeister seine Arbeit stets gerne gemacht habe und auch heute noch mache. Der politische Konsens sei ihm wichtig.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Jugendrotkreuz-Wettbewerb beim DRK

In Altenkirchen wurden kürzlich die Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerbe der Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Kriminaldirektion ermittelt wegen Schwerem Landfriedensbruch

Die Ermittlungen zum Vorfall mit den "Black Jackets" im Neuwieder Raum und in Höchstenbach hat die ...

Neuwied mit dem Fahrrad erkunden

Es ist eine Radtour, die mittelschwere Ansprüche an die Teilnehmer stellt. Die aber auch jede Anstrengung ...

Ordensleute können auch richtig lustig sein

Schüler aus dem Allgäu haben mit Waldbreitbacher Franziskanerinnen eine Brieffreundschaft aufgebaut – ...

„Rettet den Stadtwald“ begrüßt Windpark-Ausstieg

Die Aktion „Rettet den Stadtwald“ begrüßt den von Verbandsbürgermeister Michael Mahlert empfohlenen Ausstieg ...

Vandalismus in der Mainacht

Die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Bad Hönningen bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufdeckung ...

Werbung