Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

Blaumänner unterwegs am Deich

Eine Freizeitbeschäftigung der anderen Art suchten sich die Jugendlichen, um den Müll am Deichvorgelände und im Schlosspark aufzusammeln. Die Junge Union Neuwied arbeitete für die Stadt.

Foto: Privat

Neuwied. „Wir haben schon oftmals Vorschläge zur Verschönerung der Deichstadt unterbreitet. Mit unserer Aktion setzen wir uns für ein schöneres Neuwied ein und engagieren uns für eine bessere Umwelt.“, sagte Vorsitzender Simon Solbach

Leider waren besonders die Parkbänke am schlimmsten vermüllt, obwohl Mülleimer jeweils direkt daneben stehen. „Glasscherben von Alkoholflaschen sind absolut überflüssig, besonders Kleinkinder sind dadurch beim Spielen gefährdet.“, mahnte Solbach. Kein geselliges Beisammensein wird durch eine kaputte Glasflasche schöner, hier ruft die Junge Union kritisch zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den öffentlichen Anlagen auf.



Da die JU schon früher auf Missstände am Deichvorgelände hingewiesen hat, führten die Jungen Kandidaten der CDU ihre Blaumann-Aktion bewusst dort durch. „Engagement und Verantwortung werden wir mit weiteren Aktionen zeigen!“, kündigt Stellvertreter Matthias Gröber an. Lob fand die Junge Union aber an diesem Tag für die Reinigungskräfte des öffentlichen Dienstes. Ohne diese tägliche Arbeit wäre die hohe Lebensqualität in unserer Stadt nicht möglich!


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


„Erste Hilfe Fresh up“ und „rund um die Pflege“

Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring begrüßte im Rahmen der Seniorenarbeit der Ortsgemeinde zu zwei ...

Spannende Reisen in die Neuwieder Geschichte

Wie vielfältig die Historie der Deichstadt ist, zeigen gleich zwei Führungen mit Hans-Joachim Feix. Am ...

Planungswerkstatt: Kinder planen ihren Spielplatz selbst

Kinder haben ganz genaue Vorstellungen, wie ein Spielplatz auszusehen hat. Und diese Vorstellungen wollen ...

Freiwilliges Engagement verdient Anerkennung

Erwin Rüddel bittet um Vorschläge für den Deutschen Engagementpreis. Für den Deutschen Engagementpreis ...

Wienauer E-Mädchen stehen im Pokalfinale

Wienauer E-Mädchen ziehen mit einem 12:0 Sieg gegen Rengsdorf ins Pokalfinale ein. Der Mannschaft ist ...

Sven Giegold zu Gast in der Deichstadt

Sven Giegold, Mitglied des Europäischen Parlamentes und Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen besuchte ...

Werbung