Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

„Erste Hilfe Fresh up“ und „rund um die Pflege“

Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring begrüßte im Rahmen der Seniorenarbeit der Ortsgemeinde zu zwei Informationsveranstaltungen.

Fotos: Privat

Urbach. Jens Zimmermann vom Deutschen Roten Kreuz führte einen Auffrischungskurs der „Ersten Hilfe“ durch. Beim zweiten Nachmittag erläuterte Margret Henn von der Sozialstation Straßenhaus zusammen mit Antje Sepe, Seniorenkümmererin in der Verbandsgemeinde Puderbach und Ratsmitglied, Fragen rund um die Pflege. Welche Hilfen gibt es, wer kann sie wo bekommen?

Neben der Beantwortung von Fragen gab es zahlreiche Informationsmaterialien zum Mitnehmen. Besonders auf die Notwendigkeit von Vorsorgevollmachten wurde hingewiesen. Die ist nicht nur für alte Menschen wichtig. Jeder kann in eine Lage kommen, in der andere vorübergehend Entscheidungen treffen müssen. Da sollte man vorgesorgt haben.

Beim Seniorencafé, der als nächste Veranstaltung anstand ging es um das gemütliche Beisammensein. Dieser gemütliche Rahmen ist der geeignete Ort, Themen auszutauschen, die dann, wie geschehen, von der Gemeinde aufgegriffen werden, um die Senioren mit neuen Informationen zu versorgen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Spannende Reisen in die Neuwieder Geschichte

Wie vielfältig die Historie der Deichstadt ist, zeigen gleich zwei Führungen mit Hans-Joachim Feix. Am ...

Planungswerkstatt: Kinder planen ihren Spielplatz selbst

Kinder haben ganz genaue Vorstellungen, wie ein Spielplatz auszusehen hat. Und diese Vorstellungen wollen ...

Neuwieder Jugendarbeit setzt auf offene Sporttreffs

Sport ist bei Jugendlichen ein absoluter Dauerbrenner. Genau aus diesem Grund ergänzt das Neuwieder Kinder- ...

Blaumänner unterwegs am Deich

Eine Freizeitbeschäftigung der anderen Art suchten sich die Jugendlichen, um den Müll am Deichvorgelände ...

Freiwilliges Engagement verdient Anerkennung

Erwin Rüddel bittet um Vorschläge für den Deutschen Engagementpreis. Für den Deutschen Engagementpreis ...

Wienauer E-Mädchen stehen im Pokalfinale

Wienauer E-Mädchen ziehen mit einem 12:0 Sieg gegen Rengsdorf ins Pokalfinale ein. Der Mannschaft ist ...

Werbung