Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

Weinreise in den „Jurassicpark für Reben“ der VHS Neuwied

Das elfte Weinseminar für „Wein-Einsteiger“ und „Wein-Liebhaber“ an der VHS Neuwied unter der Leitung von Micha Stalp legte schwerpunktmäßig den Fokus auf ein flächenmäßig kleines deutsches Anbaugebiet, das Weinland Nahe.

Foto: VHS

Neuwied. Begrüßt wurden die Teilnehmenden mit einem kleinen, herzförmigen strawberry cheesecake als Fingerfood, korrespondierend zum angebotenen Prositto oder zum Pinot-Winzersekt – köstlich und erfrischend zugleich.

Im theoretischen Teil des Seminars informierte Micha Stalp ausführlich über die bewegte und abwechslungsreiche „Wein“- Geschichte der Weinregion Nahe, erklärte kompetent den Zusammenhang von unglaublicher Bodenvielfalt und originären Weinstilen und kommunizierte mit Leidenschaft das Erwachen „eines Weinriesen“ aus einem mitunter atemberaubenden Vulkanreich mit schroffen Felsformationen und Steilklippen.

Ganz leise und ohne viel Getöse sind Naheweine heute wieder trendy und ähnlich wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu voller Größe auferstanden, besonders in Sachen Kernkompetenz Riesling.

In der Pause konnte man in der Weinverkostungszone diskutieren, verweilen und die bemerkenswerte Klaviatur und den hohen Qualitätsstandard von Weiß- und Rotweinen in Gelassenheit und mit Konzentration sensorisch wahrnehmen und erfahren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausgewählte und auf die Weine abgestimmte Käsespezialitäten und andere kulinarische Überraschungen sorgten bei den Teilnehmern für Erstaunen und Begeisterung.

Zum Abschluss der Veranstaltung, die wieder im liebevoll dekorierten Café KIS stattfand, wurde von Marion Herz-Stalp das Dessert Crème brûlée aufgetischt, welches mit einer korrespondierenden Riesling Auslese den idealen Weinbegleiter hatte.

Ein Teilnehmer brachte seinen Eindruck zum Ende der Veranstaltung auf diesen Punkt: „Wer den Nahewein erst einmal funkelnd im Glas genossen hat, dem eröffnet sich ein breites Spektrum an Geschmacksnuancen: frische Frucht, feine Säure, mineralische Noten und reiche Aromen. Kein Wunder also, dass Naheweine kein Geheimtipp mehr unter Kennern sind...“.

Im November wird beim nächsten VHS Weinseminar der Fokus auf dem größten Qualitätsweingebiet der Welt liegen – Bordeaux.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


ADG Business School bietet praxisorientierte Studiengänge

Die ADG Business School mit Sitz auf Schloss Montabaur bietet mit ihren dualen und berufsbegleitenden ...

Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Oberbieber

Am Donnerstag, dem 8. Mai, hatte der SPD Ortsverein Oberbieber zur Mitgliederversammlung eingeladen und ...

LKW-Unfall – Fahrer schwer verletzt eingeklemmt

AKTUALISIERT Erneut musste die Feuerwehr Neustadt zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem zwei LKW beteiligt ...

Drei Fahrzeuge bei Unfall auf B 42 beteiligt

Am Donnerstag, den 8. Mai, gegen 18.05 Uhr, kam es auf der B 42 kurz nach der Anschlussstelle Block zu ...

Neuwieder Jugendarbeit setzt auf offene Sporttreffs

Sport ist bei Jugendlichen ein absoluter Dauerbrenner. Genau aus diesem Grund ergänzt das Neuwieder Kinder- ...

Planungswerkstatt: Kinder planen ihren Spielplatz selbst

Kinder haben ganz genaue Vorstellungen, wie ein Spielplatz auszusehen hat. Und diese Vorstellungen wollen ...

Werbung