Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Westerwälder Blumenmarkt trotz Regen ein Erfolg

Der 34. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist bei den Menschen der Region sehr beliebt und die echten Fans trotzten dem Regenwetter. Es ist alljährlich das große Angebot an Pflanzen für draußen und drinnen sowie das bunte Rahmenprogramm, das auch in diesem Jahr zum Erfolg führte.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt eröffnete gemeinsam mit der Schirmherrin, der Sayner Schmetterlingskönigin Katharina Michels den 34. Westerwälder Blumenmarkt. Fotos: Eva Klein

Horhausen. Bereits zum 34. Mal präsentierte sich Horhausen am gestrigen Samstag in einem bunten Blumenreigen. Trotz des kühlen Wetters, dass so gar nicht in den Wonnemonat Mai passt, wurden viele Besucher von dem überwältigenden Anblick vieler tausender Blüten und Pflanzen auf dem Westerwälder Blumenmarkt angezogen.

Um 10 Uhr eröffnete der Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Horhausen, unterstützt vom Chorgesang des MGV Horhausen, den diesjährigen Westerwälder Blumenmarkt. Dieser ist in seiner langen Tradition mittlerweile zu einem festen Termin im Kalender vieler Gartenfreunde geworden. Ihm zur Seite stand die Sayner Schmetterlingskönigin Katharina Michels, die in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hatte. Ein besonderer Magnet war auch dieses Mal wieder der Stand der Ortsgemeinde, die wie immer Gratispflänzchen an die Besucher verschenkte.



Zahlreiche Gartenfachbetriebe und Blumenhändler, teils aus der Region und teils aus dem Blumenland Holland, sorgten mit ihrer Angebotsvielfalt für ein hohes Qualitätsniveau.
Neben den saisontypischen Beet- und Balkonpflanzen, erfreute sich auch das vielfältige Angebot an Zimmerpflanzen großer Beliebtheit. Kräuter und Gemüsepflanzen gab es natürlich auch.
Umrahmt wurde die botanischen Offerten von einer Auswahl kunstgewerblicher Artikel aus Keramik, Holz, Metall und Stoffen. Gewürze, Kräuter und Käsespezialitäten sorgten auch kulinarisch für Abwechslung.

Passend zum Datum boten viele Stände liebevoll zusammengestellte Präsente zum Muttertag an, mit denen “Mann“ sich auch kurzfristig noch eindecken konnte. (Eva Klein)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Beweidungsprojekt in Bonefeld läuft gut

Der NABU hat sich seit 2010 der Heidefläche in Bonefeld angenommen. Seit Mai 2013 wird die Fläche mit ...

Bürger beschweren sich: Baustelle wird über Anliegerstraßen umfahren

Seit Ende März wird im Neuwieder Stadtteil Niederbieber innerörtlich eine Baustelle betrieben. Dadurch ...

THW Helferverein übergibt mobiles Kraftwerk

Einen kleinen Stromerzeuger mit einer Leistung von 38kVA übergab der THW Helferverein Neuwied e.V. an ...

Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Der Kultursommer 2014 Rheinland Pfalz ist offiziell am Samstag, den 10. Mai gestartet. Ministerin Malu ...

Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff besuchte 1.000 Wähler

Seinen 1.000sten Hausbesuch hat der Unkeler Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff absolviert. Er überraschte ...

„Elende Minijobs“ verursachen Altersarmut

„Gute Arbeit – Soziales Europa“ lautete der Titel einer Veranstaltung des CDA-Kreisverbands mit der stellvertretenden ...

Werbung