Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Beweidungsprojekt in Bonefeld läuft gut

Der NABU hat sich seit 2010 der Heidefläche in Bonefeld angenommen. Seit Mai 2013 wird die Fläche mit eigenen Schafen der NABU-Gruppe Rengsdorf beweidet. Der Erfolg stellt sich langsam ein.

Sie pflegen die Heide. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Die NABU Gruppe Rengsdorf betreut die Heidelandschaft in Bonefeld und hat sie weitgehend zur Beweidung eingezäunt. Bis in die 60er Jahre wurde die Fläche regelmäßig abgeflämmt und es gab eine blühende Heide. In den 70er Jahren kam das Verbot des Abflämmens und die Heide verbuschte zusehends. Von 1993 an gab es diverse Maßnahmen zur Erhaltung seitens der Gemeinde, die alle nicht den durchschlagenden Erfolg brachten, aber Grundlage für die jetzigen Fortschritte waren.

Erst seitdem Schafe das Gelände beweiden scheint sich der Erfolg einzustellen. „Es ist ein Kleinod von Bonefeld, das es zu erhalten gilt“, meinte Ortsbürgermeister Gördes bei dem Treffen vor Ort zum aktuellen Stand des Projektes. „Naturschutz geht nicht ohne Ehrenamt“, sagte der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Er begrüßte den Einsatz der 16-köpfigen Projektgruppe des NABUs ausdrücklich.



Die Schafe und die Weiden brauchen tägliche Kontrolle. Die Tiere vertilgen mit Vorliebe Ginster, Brombeeren, Birken und mehr. Genau richtig, damit die Heide sich wieder erholen kann. Lucia und Peter Preilowski, die den NABU Rengsdorf führen, hoffen, dass die Heide in diesem Jahr wieder zum Blühen kommt.

Der scheidende Ortsbürgermeister Claus Gördes freut sich, dass das Gelände der Heide nun nachhaltig gepflegt wird und dankte den Akteuren. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bürger beschweren sich: Baustelle wird über Anliegerstraßen umfahren

Seit Ende März wird im Neuwieder Stadtteil Niederbieber innerörtlich eine Baustelle betrieben. Dadurch ...

THW Helferverein übergibt mobiles Kraftwerk

Einen kleinen Stromerzeuger mit einer Leistung von 38kVA übergab der THW Helferverein Neuwied e.V. an ...

Opam-Stiftung nimmt ihre Arbeit auf

In der ersten Sitzung von Vorstand und Kuratorium der neuen „Josef Prinz-Opam-Stiftung zur Förderung ...

Westerwälder Blumenmarkt trotz Regen ein Erfolg

Der 34. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist bei den Menschen der Region sehr beliebt und die echten ...

Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Der Kultursommer 2014 Rheinland Pfalz ist offiziell am Samstag, den 10. Mai gestartet. Ministerin Malu ...

Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff besuchte 1.000 Wähler

Seinen 1.000sten Hausbesuch hat der Unkeler Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff absolviert. Er überraschte ...

Werbung