Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

CDU Oberbieber feierte den Vierzigsten mit Generalsekretär Tauber

Eine Fotoshow mit „Modesünden, ungewöhnlichen Haarfrisuren, Heiterkeit, Gemeinsinn und mitunter Politischem“ aus vierzig Jahren bildete den Start für das Jubiläumsfest des CDU-Ortsverbands Oberbieber. Dem vorausgegangen war ein ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche Oberbieber unter der Leitung von Pfarrer Trauthig und Diakon Lothar Giersch.

Teilnehmer der CDU-Geburtstagsfeier in Oberbieber (von links): Achim Hallerbach, Martin Hahn, Reiner Kilgen, Ellen Demuth, Dr. Peter Tauber, Jörg Röder, Lothar Heß, Erwin Rüddel, Pascal Badziong, Markus Blank und Stefan Vomweg (im Hintergrund).

Dass der CDU-Ortsverband auch im Zeitalter der neuen Medien verankert ist, wurde zudem durch die Live-Berichterstattung via Twitter und Facebook deutlich. CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner (MdL) und der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Patrick Schnieder (MdB) überbrachten ihre Glückwünsche per Video-Botschaft.

Im Anschluss konnten Ortsverbandsvorsitzender Jörg Röder und sein Stellvertreter Lothar Heß neben zahlreichen Vertretern der Oberbieberer Vereine und vielen weiteren Gästen aus Oberbieber Freunde aus allen CDU-Ortsverbänden und aus vielen CDU-Vereinigungen begrüßen. Als Ehrengast freuten sich die Oberbieberer über den Generalsekretär der CDU Deutschlands, Peter Tauber.

„Mit vierzig, stelle ich mir zumindest vor“, begann der 33-jährige Vorsitzende Röder seine Ansprache, „da schaut man noch eher nach vorn, macht Pläne für die Zukunft und steckt sich Ziele, wie man das im Übrigen in jedem Alter machen sollte. Mit vierzig, da hat man allerdings auch schon einige Erfahrungen gesammelt, man blickt zurück.“

Das tat auch die Oberbieberer CDU mit zum Teil heiteren Erinnerungen an die Anfangsjahre, als man sich vom Ortsverband Niederbieber loslöste und in einem von der politischen Konkurrenz dominierten Umfeld Fuß fasste.

„Mit der Zeit haben die anderen aber verstanden, dass mit uns zu rechnen ist.“ Ortsverbandsvorsitzender Jörg Röder blickte auf viele Projekte, an deren Realisierung die CDU in Oberbieber beteiligt war. Er betonte allerdings, dass engagierte Bürger und Vereine enorm wichtig seien. Abschließend appellierte er an alle Gäste, sich weiterhin für politische Belange zu interessieren und auch einmal den Finger in die Wunde zu legen. „Und wenn es Ihnen zu bunt wird, engagieren Sie sich in einer politischen Partei. Seien Sie sich aber immer bewusst: Bunt ist besser als grau oder schwarz-weiß.“

Der Ehrengast Peter Tauber gratulierte dem Ortsverband Oberbieber herzlich zu seinem vierzigsten Geburtstag, „der mir im August auch noch bevorsteht“. Auch der CDU-Generalsekretär betonte in seiner Festansprache die Notwendigkeit des Mitmachens, sei es in Vereinen, ehrenamtlichen Gruppen oder in Parteien. Tauber stellte in einer emotionalen Rede die Bedeutung der Demokratie und der Möglichkeit von Wahlen heraus: „Die Demokratie ist ein Geschenk, mit dem wir nicht leichtfertig umgehen dürfen. Schauen Sie sich an, was Menschen auf der Welt auf sich nehmen, um die Chance auf eine Wahl zu haben!“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dem studierten Historiker Tauber war es zudem ein Anliegen, für die anstehende Europa-Wahl zu werben: „Wenn wir uns vor Augen führen, warum Europa ein großer Gewinn ist, werden die Probleme relativ: Nie wieder Krieg, dauerhafter Frieden in Europa, das ist das große Ziel und es ist aktueller denn je.“

Zusammen mit Jörg Röder und Lothar Heß dankte er Walter Sefrin für seine 40-jährige CDU-Mitgliedschaft und verlas die Ehrenurkunde. Die Christdemokraten ehrten außerdem ihr langjähriges Ortsbeiratsmitglied Günter Pfefferkorn, der sich als Parteiloser mit großem Engagement für Oberbieber verdient gemacht hatte, für den kommenden Rat allerdings nicht mehr kandidiert.

Anschließend gratulierte der CDU-Kreisvorsitzende Erwin Rüddel (MdB) ebenso persönlich wie die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn und Bürgermeister Reiner Kilgen. Alle Gratulanten wünschten dem Ortsverband alles Gute und dankten für die Impulse, die immer wieder aus Oberbieber gekommen und auch in Zukunft zu erwarten seien.

Für die Oberbieberer Vereine wünschte stellvertretend AWO-Vorsitzender Bruno Herbst den Christdemokraten alles Gute. Den musikalischen Rahmen eines rundum gelungenen Festabends bildete ein Streicherquartett der Jungen Philharmonie Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Römer live erleben

Man muss kein Archäologe sein, um den Spuren der Römer folgen zu können: Bei den Römertagen in der Rheinbrohler ...

Martina Brandl beim Kultursommerstart in Hachenburg

Bei der Eröffnung des Rheinland-Pfälzischen Kultursommers standen mehrere attraktive Veranstaltungen ...

Kultursommer-Eröffnung in Hachenburg mit vielen Attraktionen

Der Sonntag des Eröffnungswochenendes des Kultursommers bot eine ganze Menge vergnüglicher und ungewöhnlicher ...

Berliner-Kissen verbessern Sicherheit auf dem Heddesdorfer Berg

Nach mehrmaligen Treffen gelang es Iris Nengel und Sebastian Strobl vom SPD Ortsverein Heddesdorf, in ...

Ortsbeirat reinigte 180 Straßenschilder in Oberbieber

Als letzte gemeinsame Aktion des Ortsbeirates Oberbieber trafen sich die Mitglieder und zwei engagierte ...

Tennisturnier des TC Steimel mit spannenden Begegnungen

Allerhand los war am langen Wochenende Anfang Mai auf der Tennisanlage des TC Steimel. Erstmals wurde ...

Werbung