Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Kindergarten Rengsdorf pflanzt den Baum des Jahres

Es ist schon Tradition, dass die Vorschulkinder des Kindergartens Rengsdorf jährlich mit dem Förster den „Baum des Jahres“ pflanzen. In diesem Jahr war dies die Traubeneiche, die auch an einigen Stellen in unseren Wäldern zu finden ist.

Die junge Truppe mit Erzieherin Frau Becker und Forstwirt Christoph Lehning präsentieren sich vor der jungen Traubeneiche.

Rengsdorf. Bereits auf dem Fußweg vom Kindergarten zur Pflanzstelle in der Nähe des REWE-Marktes bestaunten die Kinder eine mächtige Alteiche mit ihren ausladenden Ästen und ihrer groben Borke. Deren Blätter waren auch viel größer als die des jungen Bäumchens, dass die Kinder anschließend pflanzen halfen.

Doch zunächst galt es, das Werkzeug an Ort und Stelle zu tragen. Den Spaten, die Baumschere, eine Kneifzange, um den Ballenkorb zu öffnen, ein Messer, einen Baumschützer, Kokosstrick, eine Rammkatze und einen Stützpfahl sowie Wasser zum Angießen. Bald war es geschafft und die Kinder hatten sich ihre Frühstückspause verdient.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Qualifikation im Sommerbiathlon für Deutsche Meisterschaft

Schützengilde Raubach ist am 24. und 25. Mai Ausrichter der Landesverbandsmeisterschaften „Luftgewehr ...

6. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Kulturforum bietet Theater, Musik und Kabarett vor denkmalgeschützter Kulisse. „Wer in schönen Dingen ...

Tannenstraße in Kurtscheid ist weiterhin Thema

In seiner Sitzung vom 30. April hat der Gemeinderat einstimmig bei zwei Enthaltungen die Annahme des ...

Auf Wiedtal-Tour mit der RegiobusLinie 131

Grüber, Röser und Hallerbach stellen den neuen Info-Flyer vor .
Überörtliche Wiedtal-Buslinie soll gestärkt ...

SG Puderbach III siegt bei turbulenten Wetter

Die äußeren Bedingungen waren für das Fußballspiel der dritten Mannschaft der SG Puderbach alles andere ...

Gymnasium Dierdorf hat internationale Gäste

Im Rahmen von Comenius-Schulpartnerschaften arbeiten die Partner aus verschiedenen Ländern für die Dauer ...

Werbung