Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Qualifikation im Sommerbiathlon für Deutsche Meisterschaft

Schützengilde Raubach ist am 24. und 25. Mai Ausrichter der Landesverbandsmeisterschaften „Luftgewehr Sommerbiathlon“. Alle Sommerbiathleten des Rheinischen Schützenbundes, die zu den Deutschen Meisterschaften (Luftgewehr) nach Clausthal Zellerfeld / Frankenhain wollen, treffen sich am Wochenende 24./25. Mai, auf der Schießsportanlage in Raubach um die Qualifikation zu erreichen.

Foto: Veranstalter

Raubach. Gestartet wird das Event am Samstag um 11 Uhr in der Disziplin „Sprint“. Dort werden, je nach Altersklassen, drei Runden mit einer Gesamtlänge von 2,5 / 3 oder 4 Kilometer gelaufen, zweimal wird an der Schießsportanlage gestoppt um auf die fünf Klappscheiben zu schießen. Für jede nicht getroffene Scheibe müssen 70 Meter Strafrunde absolviert werden.

Am Nachmittag um 15 Uhr steht noch der Staffelwettkampf an. Zwei Sportler bilden eine Mannschaft und treten abwechselnd zu ihren Runden an. Beim Schießen auf die Klappscheiben stehen dem Schützen außer den normalen fünf Schuss noch drei Nachlader zur Verfügung, um die Scheiben zum Fallen zu bringen. Sollte dieses nicht ausreichen geht es in die Strafrunde.

Sonntags steht ab 10 Uhr die Disziplin „Massenstart“ an. Auf die Strecke gehen dort die Sportler in Gruppen zu zehnt auf die verschiedenen Streckenlängen je Altersklassen von 3 / 4 / 5 oder 6 Kilometer mit drei oder vier Stopps an der Schießanlage. Jeder Sportler hofft natürlich, dass er sich die Strafrunden ersparen kann. Geschossen werden die Disziplinen im „Liegenden“ und „Stehenden“ Anschlag.



Zum Abschuss ist gegen 15 Uhr die Siegerehrung. An allen Tagen ist bestens für Verpflegung und Unterhaltung gesorgt. Wer also Interesse hat Biathlon hautnah zu erleben, der kommt zum Schießsportgelände nach Raubach. Weitere Info unter: www.schuetzengilde-raubach.de. Info: Mike Broszeit, Telefon 02684/6581 E-Mail: m.broszeit@online.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


6. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Kulturforum bietet Theater, Musik und Kabarett vor denkmalgeschützter Kulisse. „Wer in schönen Dingen ...

Tannenstraße in Kurtscheid ist weiterhin Thema

In seiner Sitzung vom 30. April hat der Gemeinderat einstimmig bei zwei Enthaltungen die Annahme des ...

VHS bietet Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Die Volkshochschule Neuwied bietet zwei Mal im Jahr einen ganz besonderen Fotokurs an. Der Arboretum ...

Kindergarten Rengsdorf pflanzt den Baum des Jahres

Es ist schon Tradition, dass die Vorschulkinder des Kindergartens Rengsdorf jährlich mit dem Förster ...

Auf Wiedtal-Tour mit der RegiobusLinie 131

Grüber, Röser und Hallerbach stellen den neuen Info-Flyer vor .
Überörtliche Wiedtal-Buslinie soll gestärkt ...

SG Puderbach III siegt bei turbulenten Wetter

Die äußeren Bedingungen waren für das Fußballspiel der dritten Mannschaft der SG Puderbach alles andere ...

Werbung