Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Mutige Kassiererin leistete Räuber mit Pistole Widerstand

Ein männlicher Einzeltäter betrat gegen 7.48 Uhr am Mittwochmorgen (14.5.) den Edeka-Supermarkt in Neuwied-Oberbieber und richtete eine schwarze Pistole auf die Kassiererin. Der Mann forderte die Kassiererin zur Herausgabe des Kasseninhaltes auf. Die Frau weigerte sich – erfolgreich.

Die Polizei fahndet nach dem Täter, der am Mittwochmorgen den Edeka-Markt in Neuwied-Oberbieber überfallen hat. Symbolfoto: NR-Kurier

Die Kassiererin sagte dem Täter unmissverständlich, dass sie ihm kein Geld geben werde. Der Täter flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung Friedrich-Rech-Straße in der Ortsmitte von Oberbieber. Es wurde niemand verletzt. Die angelaufenen Fahndungsmaßnahmen mit Unterstützung des Polizeihubschraubers und eines Diensthundes verliefen bislang ohne Erfolg.

Täterbeschreibung: männlich, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 170 - 180 cm groß, schlanke Figur, bekleidet mit dicker dunkelblauer Daunenjacke mit Kapuze und grau abgesetzten Armen, schwarzen Handschuhen, Jeans mit Umschlag unten, schwarzen Schuhen und Basecap in Schlammfarben. Die Pistole war schwarz und glänzte in der Mitte. Auffallend war eine am linken Arm getragene große Uhr mit weißem Zifferblatt.

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu dem Raubüberfall auf den Markt machen? Wem ist eine verdächtige Person vor, während oder nach der Tat aufgefallen? Wer kennt eine Person, auf die die abgegebene Beschreibung passen könnte?

Hinweise erbittet die Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-0.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Improvisations-Theater begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Es war ein Theaterstück angekündigt, dass es in dieser Form so kein zweites Mal geben sollte. Das „Fast ...

Familienbad in Oberbieber öffnet am Samstag in neuem Glanz

30 Helferinnen und Helfer haben im ehrenamtlichen Arbeitseinsatz das Familien-Freibad in Oberbieber fit ...

Polizei kontrollierte Schulwegsicherheit

In Asbach und in Neustadt (Wied) kontrollierte die Polizei am Mittwoch (14.5.) die Sicherheit von Kindern, ...

Kommunalwahl: Auszählung in den Stadtteilen

Wenn am Wahltag um 18 Uhr die Wahlräume schließen, beginnt das große Auszählen. Jeder Wahlberechtigte ...

SPD-Ortsverein Maischeid verschenkt Rosen zum Muttertag

Am 11. Mai fand der traditionelle "SPD-Muttertagsstand" vom SPD-Ortsverein Maischeid vor der Bäckerei ...

Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt sind in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

Werbung