Werbung

Nachricht vom 16.05.2014    

Neue Unkeler Haltestelle „Am Hohen Weg“ im Probebetrieb

Bemühungen haben nach vier Jahren Erfolg. Die Initiatoren hoffen, dass von dem Angebot reichlich Gebrauch macht wird, damit aus dem Probebetrieb eine feste Einrichtung mit Bushaltestellen in beide Richtungen wird.

Unkel. Eine zusätzliche Haltestelle „Am Hohen Weg“ wird ab 1. August in Höhe des ALDI-Marktes eingerichtet. Auf Einladung von Bürgermeisterkandidat Alfons Mußhoff, der sich bereits seit vier Jahren für eine Anbindung des Wohngebietes Unkel-Süd an den Öffentlichen Personennahverkehr einsetzt, erläuterten Marcus Schoop und Mischa Katzwinkel vom Busunternehmen Martin Becker sowie der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und die stellvertretende Abteilungsleiterin Helga Zoltowski von der Kreisverwaltung bei einem Ortstermin am Mittwoch, 14. Mai die Pläne.

Im Probebetrieb soll an der neuen Haltestelle vom 1. August bis 12. Dezember der Bedarf getestet werden. Sieben Mal täglich von Montag bis Freitag fahren die Busse der Linie 565 in Richtung Bad Honnef die Haltestelle an. Damit ist u.a. eine Anbindung an die Bahnhöfe in Unkel und Bad Honnef sowie an die Stadtbahnendhaltestelle Richtung Bonn gewährleistet. Wenn die neue Haltestelle angenommen wird, ist im kommenden Jahr auch eine Haltestelle in Richtung Linz möglich, betonte Mischa Katzwinkel.



„Mit der Aufnahme des Probebetriebs haben die Bemühungen der CDU Unkel nach vier Jahren Erfolg“, betonte Alfons Mußhoff bei dem Ortstermin. Bereits im März 2010 hatte die CDU einen entsprechenden Antrag in den Unkeler Stadtrat eingebracht und vorgeschlagen, eine zusätzliche Haltestelle am LKW-Wendeplatz Am Hohen Weg nah am Wohngebiet Unkel-Süd einzurichten. Der vorgeschlagene Standort sei aus Gründen der Fahrzeit nicht möglich, erklärten die Vertreter des Busunternehmens. Ansonsten seien die Bus- und Bahnanschlüsse in Bad Honnef und Linz gefährdet. Alfons Mußhoff bedankte sich beim Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und bei der Unkeler Verwaltung für die Unterstützung des Projektes. „Es kommt nun darauf an“, so Mußhoff weiter, „dass die Bevölkerung von dem Angebot reichlich Gebrauch macht, damit aus dem Probebetrieb eine feste Einrichtung mit Bushaltestellen in beide Richtungen wird.“


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Eine neue Idee vom Wohlstand

Zukunftsforscher Matthias Horx definiert den Wohlstand neu. Auf Einladung der Westerwald Bank sprach ...

Metsä Tissue Raubach will weiter wachsen

Eine größere Gruppe der Freien Wähler (FWG) der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte auf Einladung von ...

Kinder fanden in Gladbach einen Schatz

Eine Horde Kinder raste durch Straßen, Felder und Gestrüpp auf der Suche nach einem verlorenen Schatz. ...

Schützenbruderschaft Roßbach besucht Ellen Demuth in Mainz

Landtagsabgeordnete empfing die Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis. Schützen konnten eine Plenarsitzung ...

Lars Reichow begeisterte im Heimathaus

Musikkabarettist „erspielt“ Scheck über 5555 Euro für den Kinderschutzdienst Neuwied und begeisterte ...

KiJub sucht „Sozial engagierte Jungs“

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder ...

Werbung