Werbung

Nachricht vom 17.05.2014    

Metsä Tissue Raubach will weiter wachsen

Eine größere Gruppe der Freien Wähler (FWG) der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte auf Einladung von Christoph Zeiler, Vorsitzender Geschäftsführer der GmbH, und Wilfried Oettgen, langjähriger Leiter des Werkes, den Raubacher Unternehmenszweig der Metsä - Gruppe. FWG informiert sich bezüglich der Erweiterungspläne des Unternehmens.

Foto: Privat

Raubach. In einer kurzen Vorstellung gab Christoph Zeiler zunächst einen Überblick über das global agierende Unternehmen und seine verschiedenen Geschäftszweige. So war es für die meisten der anwesenden Besucher neu, dass es sich bei der Metsä - Gruppe im weitesten Sinne um ein Holz verarbeitendes Unternehmen handelt, das unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit die gesamte Wertschöpfungskette vom Holzanbau über die Ernte und Verarbeitung u. a. in Form von Tissue abdeckt.

Man strebe dabei in den nächsten Jahren eine deutliche Vergrößerung des Raubacher Werkes mit zusätzlichen Arbeitsplätzen an, so Christoph Zeiler, u. a. auch als Folge der geplanten räumlichen Erweiterung um ein großes Logistikzentrum, dessen vorgesehene Lage man sich schließlich nach einem Rundgang durch das Werk anschaute.

Man stehe allerdings in einem harten Wettbewerb mit ausländischen Unternehmen, welche häufig für ein Unternehmen vorteilhaftere gesetzliche Rahmenbedingungen hätten (u. a. keine EEG-Umlage). In den letzten Jahren hat Metsä in Raubach durch beträchtliche Investitionen eine deutliche Erhöhung seiner Energieeffizienz erreicht und dadurch seine Wettbewerbsfähigkeit erheblich gesteigert. „Unser größtes Kapital“, so die beiden Unternehmensvertreter, „sind jedoch unsere Mitarbeiter mit ihrer Kompetenz, ihrem Fleiß und ihrer Identifikation mit dem Unternehmen“.



Alle Anwesenden waren sich abschließend einig, die bestehenden guten Kontakte zwischen der Metsä-Gruppe und der heimischen Kommunalpolitik durch regelmäßige Gespräche weiter zu vertiefen, um so sowohl die jetzigen Erweiterungspläne des Unternehmens als auch die Erweiterung und Modernisierung der Kläranlage „Hölzchen’s Mühle“ durch die Verbandsgemeinde, ein Projekt, zu dem auch Metsä erhebliche finanzielle Mittel beisteuert, rasch voran zu treiben.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Kinder fanden in Gladbach einen Schatz

Eine Horde Kinder raste durch Straßen, Felder und Gestrüpp auf der Suche nach einem verlorenen Schatz. ...

Neue Initiative zur Förderung des Tourismus am Mittelrhein

Gemeinsam Potenziale nutzen, unter diesem Motto stellte sich die in Bad Hönningen gegründete Interessengemeinschaft ...

Sandhügel versperren Wanderweg von Puderbach nach Steimel

Jürgen Wolfgang Mäuer aus Puderbach geht oft und gerne im Wald spazieren. Jüngst stieß er auf ein Hindernis, ...

Eine neue Idee vom Wohlstand

Zukunftsforscher Matthias Horx definiert den Wohlstand neu. Auf Einladung der Westerwald Bank sprach ...

Neue Unkeler Haltestelle „Am Hohen Weg“ im Probebetrieb

Bemühungen haben nach vier Jahren Erfolg. Die Initiatoren hoffen, dass von dem Angebot reichlich Gebrauch ...

Schützenbruderschaft Roßbach besucht Ellen Demuth in Mainz

Landtagsabgeordnete empfing die Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis. Schützen konnten eine Plenarsitzung ...

Werbung