Werbung

Nachricht vom 17.05.2014    

Kauft beim alten Abraham – Trödelmarkt gut besucht

Am Samstag (17.5.) fand bei sommerlichen Temperaturen in Neuwied der erste Flohmarkt dieses Jahr - der Frühlings-Flohmarkt - statt. Viele nutzten das schöne Wetter, um wieder einmal auf einen Flohmarkt zu gehen. NR-Kurier-Leser Franz Josef Dehenn hat uns seinen Bericht mit Fotos geschickt.

Schöne alte Dinge aus früheren Zeiten wurden auf dem Flohmarkt in Neuwied angeboten. Fotos: Franz Josef Dehenn

„Die Flohmarkthändler boten jede Menge Altertümliches von früher zum Verkauf an, zum Beispiel ein altes Radio oder ein altes Telefon mit Wählscheibe. Auch ein Stand der Katzenhilfe Neuwied bot am Rheinufer Sachen zum Verkauf an.

Wie jedesmal findet der Flohmarkt vor und hinter dem Neuwieder Deich statt. Die Verkäufer können ab 6 Uhr morgens ihre Stände aufbauen. Sie bekommen von den Mitarbeiter des Amtes für Stadtmarketing in Neuwied ihre Verkaufsflächen zugewiesen. Der Abbau erfolgt ab 16 Uhr.

Diesbezüglich macht die Stadt Neuwied aufmerksam, dass Sachen wie die Verbreitung von Schriften, Waren und Sonstigem von Glaubensgemeinschaften, Parteien und Dergleichem untersagt ist. Ein Verkaufsverbot besteht für Gegenstände mit verfassungsfeindlichen Symbolen.

Der nächste Flohmarkt in Neuwied findet am 20. September 2014 statt."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Grüne in Dattenberg wollen Verbesserungen vor dem Antoniusbrunnen

Zu einer Ortsbegehung hatte die erstmals zum Gemeinderat kandidierende Grüne Liste Dattenberg die Bürgerschaft ...

DNL-Spieler Max Wasser wechselt aus Landshut zum EHC

Gerade einmal 17 Jahre jung – und trotzdem hat er schon erlebt, wovon viele ein Leben lang nur träumen ...

Ellen Demuth unterstützt Initiativen gegen Bahnlärm

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hat am 13. Mai die Initiative gegen Bahnlärm am Mittelrhein ...

Bande von Dieben hochwertiger Kompletträder geschnappt

Polizei und Staatsanwaltschaft Bonn haben am Donnerstag die Mitglieder einer Bande festgenommen, der ...

150 Besucherinnen auf Messe von Frauen für Frauen

Bereits zum zwölften Mal organisierten die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Gleichstellungsstellen ...

Sandhügel versperren Wanderweg von Puderbach nach Steimel

Jürgen Wolfgang Mäuer aus Puderbach geht oft und gerne im Wald spazieren. Jüngst stieß er auf ein Hindernis, ...

Werbung