Werbung

Nachricht vom 17.05.2014    

Grüne in Dattenberg wollen Verbesserungen vor dem Antoniusbrunnen

Zu einer Ortsbegehung hatte die erstmals zum Gemeinderat kandidierende Grüne Liste Dattenberg die Bürgerschaft eingeladen, um aktuelle Themen in der Ortsgemeinde zu begutachten und um geeignete Lösungen mit den Bürgern zu diskutieren.

Neben einer geeigneten Wiederherstellung der beseitigten Grünflächen rund ums Bürgerhaus und einem Wegekonzept für Dattenberg unter Einbeziehung eines Ersatzes für die Beseitigung eines langjährigen Weges an der unteren Hauptstraße, wurde vor allem die Gestaltung des für Dattenberg wichtigen Platzes am Antoniusbrunnen mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert: Dieser repräsentativen Fläche am Ortseingang von Dattenberg - zwischen der historischen Dattenberger Kapelle und dem Antoniusbrunnen, von Basaltsteinmauern und einer historischen Gewölbebrücke umgeben - droht nach Meinung der Grünen eine grobe Verunstaltung.

Denn unmittelbar vor der historischen Gewölbebrücke, durch die in früherer Zeit die Fuhrwerke in den Ort gelangten, ragt nun ein monströser Abwasserschacht empor.



Die Anwesenden waren sich einig: Dieser historische Ort muss als dörflich gestaltete Fläche unter Einbeziehung historischer Strukturen und der Antoniusquelle attraktiv gestaltet werden.

Norbert Kuhn (Die Grünen Dattenberg): „Hier besteht dringender Handlungsbedarf, insbesondere für eine dem historischen Standort angemessene Kanalplanung. Ich würde mir wünschen, dass die erforderliche Überplanung dieses für Dattenberg historisch bedeutenden und repräsentativen Areals am Ortseingang den Bürgerinnen und Bürgern frühzeitig zur Diskussion gestellt wird".


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


DNL-Spieler Max Wasser wechselt aus Landshut zum EHC

Gerade einmal 17 Jahre jung – und trotzdem hat er schon erlebt, wovon viele ein Leben lang nur träumen ...

Ellen Demuth unterstützt Initiativen gegen Bahnlärm

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hat am 13. Mai die Initiative gegen Bahnlärm am Mittelrhein ...

Wahlplakate der Grünen gestohlen - Belohnung ausgesetzt

Im Zeitraum vom 1. bis 15. Mai wurden in der Verbandsgemeinde Linz Wahlplakate der Partei Bündnis 90/Die ...

Kauft beim alten Abraham – Trödelmarkt gut besucht

Am Samstag (17.5.) fand bei sommerlichen Temperaturen in Neuwied der erste Flohmarkt dieses Jahr - der ...

Bande von Dieben hochwertiger Kompletträder geschnappt

Polizei und Staatsanwaltschaft Bonn haben am Donnerstag die Mitglieder einer Bande festgenommen, der ...

150 Besucherinnen auf Messe von Frauen für Frauen

Bereits zum zwölften Mal organisierten die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Gleichstellungsstellen ...

Werbung