Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

SG Wienau/Marienhausen Meister und Aufsteiger in die A Klasse

Es ist vollbracht. Eine Sensation ist der SG Wienau/Marienhausen gelungen. Am vorletzten Spieltag wurde der Aufstieg in die A-Klasse und die Meisterschaft perfekt gemacht.

Riesiger Jubel, als feststand, die Mannschaft steigt auf. Fotos: Privat

Niederahr. Mit einem 2:1 Auswärtssieg in Niederahr bei gleichzeitigem Unentschieden der Herschbacher, steht die SG Wienau/Marienhausen einen Spieltag vor Schluss als Meister und Aufsteiger in die A-Klasse fest. Nach schwierigem Beginn, gingen die Gastgeber doch in Führung, konnte das Spiel gedreht und mit 2:1 gewonnen werden.

Bereits in der 7. Spielminute ging Niederahr mit 1:0 in Führung. In der 31. Minute war es dann Philipp Radermacher, der mit einem souverän verwandelten Foulelfmeter den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Bereits fünf Minuten vor der Pause war es Tobias Müller, der in seiner unnachahmlichen Art und Weise, nach schöner Vorarbeit von Philipp Radermacher, den Ball in die Maschen zur 2:1 Führung einschob.

In der zweiten Halbzeit warf Niederahr nochmal alles nach vorne, aber die Abwehr um den Bärenstarken Libero Timo Wolfkeil hielt dem Ansturm stand. Auch die SG Wienau/Marienhausen hatte immer wieder Chancen durch Konter. Letztendlich wurde das Spiel verdient mit 2:1 gewonnen.



Nachdem durchsickerte das Herschbach nur unentschieden gespielt hat, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Der Aufstieg und die Meisterschaft wurden dann natürlich gebührend gefeiert. Die Feier soll am kommenden Samstag in Marienhausen auf der Kirmes ihren Höhepunkt finden. Das letzte Spiel gegen Thalhausen soll am Samstag, den 24. Mai, um 18 Uhr in Marienhausen stattfinden. Danach soll die Mannschaft im Festzelt in Marienhausen der Öffentlichkeit präsentiert werden, um sich die verdienten Glückwünschen abzuholen.

Am Sonntag findet eine Traktorfahrt durch die Gemeinden statt. Es ist schon als ein kleines Wunder zu bezeichnen, dass eine Mannschaft aus zwei solch kleinen Vereinen, SV Wienau und JSV Marienhausen, in der kommenden Saison in der höchsten Klasse im Kreis, Kreisliga-A mitspielt. Es soll natürlich versucht werden die Klasse zu halten, was bei dem vorhandenen Willen der Mannschaft und der gegebenen Spielstärke auch möglich ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Gesangverein Thalhausen feiert 150. Geburtstag

Im Jahre 1864 gründete sich der „Gesangverein Thalhausen e. V.“. Der Chor hat 150 wechselvolle Jahre ...

25 Jahre Seniorentreff in Oberhonnefeld

Der diesjährige Seniorentag der Verbandsgemeinde Rengsdorf feierte das 25-jährige Jubiläum des Seniorentreffs ...

Giershofen feierte Dorffest

Das Dorffest in dem Dierdorfer Stadtteil Giershofen ist neben der Kirmes ein besonderes Highlight im ...

Kindergarten Hardert pflanzt den Baum des Jahres

Es ist schon Tradition, dass die Vorschulkinder des Kindergartens Hardert im Frühling mit dem Förster ...

Per Facebook-Voting zur Jugendtreff-Spende

Die Westerwald Bank spendet 5.000 Euro an die Jugendtreffs in der Region. Allerdings: Welche Einrichtung ...

Raab-Halle an der Bimsstraße in Neuwied brannte

In Neuwied in der Bimsstraße hat am Wochenende eine alte Lagerhalle gebrannt. Durch Zufall entdeckte ...

Werbung